Für Verkehrssicherheit
Kahlschlag? Darum werden entlang der A9 bei Greding Büsche und Bäume radikal gekappt
Zwischen den Anschlussstellen Greding und Altmühltal im Zuge der Autobahn 9 finden laut einer Pressemitteilung der Autobahn GmbH im Januar und Februar Gehölzpflegemaßnahmen in Fahrtrichtung München statt. Je nach Witterung werden die Arbeiten bis spätestens Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Auf der A9 betrifft das den Zeitraum vom 20. Januar bis 28. Februar. Die Bepflanzung im Hangbereich oberhalb der zwei Stützmauern ist im genannten Streckenabschnitt überaltert und aufgrund dessen vermindert standsicher.
Kein Gehölzschnitt außerhalb des Gefahrenbereichs
Die Pflege beinhaltet ein "Auf-den-Stock-setzen" mit dem Ziel einer abschnittsweisen Verjüngung und Strukturierung des Bestandes. Im Gefahrenbereich oberhalb von Stützmauern muss in einem 25 Meter breiten Bereich durchgehend der Bewuchs auf Stock gesetzt werden, um die Verkehrssicherheit auf der A9 sicherzustellen. Außerhalb des Gefahrenbereichs erfolgt aus Gründen des Artenschutzes der Gehölzschnitt nicht komplett, sondern über mehrere Jahre verteilt. Dabei wird vor allem auch sicherheitsgefährdendes Totholz entfernt.
Wenngleich die Böschungen nach dieser Maßnahme abgeholzt und kahl wirken, ist das "auf-den-Stock-setzen" der Gehölze im Winter die beste Art, einen verjüngten Gehölzaufbau zu erhalten. Schon im Frühjahr treiben die Gehölze wieder kräftig aus und bilden nach kurzer Zeit erneut geschlossene, voll funktionsfähige Gehölzbestände. Die Gehölzpflegemaßnahmen wurden mit der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Roth abgestimmt.
Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen