"Er hat die Region in die Welt gebracht": Felix Walchshöfer erhielt den Netzwerkpreis der Metropolregion Nürnberg.
© Team Challenge, Roth
"Er hat die Region in die Welt gebracht": Felix Walchshöfer erhielt den Netzwerkpreis der Metropolregion Nürnberg.

Triathlon-Sport

„In Roth werden Träume erfüllt“: Netzwerkpreis für Challenge-Macher Felix Walchshöfer

Felix Walchshöfer, Renndirektor des Datev Challenge Roth, erhielt den Netzwerkpreis der Metropolregion Nürnberg 2025, wie aus einer Pressemitteilung des Team Challenge Roth hervorgeht. Die Ehrung bekam Walchshöfer für seine herausragenden Verdienste rund um den Triathlon in Roth. Die Auszeichnung wurde beim Neujahrsempfang des Nürnberger Unternehmer-Kongresses überreicht. Felix Walchshöfer zeigte sich stolz und hob den großen Stellenwert des Triathlons hervor: "Der Preis zeigt, dass der Triathlon einen Stellenwert hat, der weit über den Sport hinaus geht und so für viele Menschen das Highlight des Jahres ist."

Er dankte allen Beteiligten, die das Event jedes Jahr zu einem Erfolg machen: "Das Motto des Netzwerkpreises trifft es perfekt, denn es geht nur gemeinsam. Daher möchte ich allen danken, die jedes Jahr den Challenge Roth zu einem großen Erfolg machen. Hier werden Träume wahr." Sabine Michel, die den Kongress und den Empfang organisiert, würdigte in ihrer Rede das Engagement Walchshöfers: "Ich bin jedes Jahr aufs Neue erstaunt und dankbar, dass wir so viele Menschen und Organisationen haben, die sich für unsere Region engagieren."

"Tausende Träume erfüllt"

Johannes Hofmann von der VR-Bank Nürnberg, Mitglied der Jury, betonte den Beitrag von Walchshöfer und seinem Team: "Jedes Jahr werden in Roth tausende Träume erfüllt." Im neuen Magazin des Nürnberger Unternehmer-Kongresses hieß es über Walchshöfer, er habe die Metropolregion Nürnberg weltweit bekannt gemacht und zugleich internationale Aufmerksamkeit nach Roth gelenkt.

Mit nur 24 Jahren übernahm Walchshöfer die Verantwortung für den Challenge Roth, obwohl er damals nur über wenig Erfahrung und Netzwerk verfügte. Durch sein unermüdliches Engagement und seine harte Arbeit ist das Ereignis zu einem der weltweit größten und beliebtesten Triathlon-Events geworden und gewann 13 Mal in Folge die Auszeichnung "Rennen des Jahres".

Felix Walchshöfer bedankte sich bei allen, die den Challenge Roth Jahr für Jahr zu einem Erfolg machen.

Felix Walchshöfer bedankte sich bei allen, die den Challenge Roth Jahr für Jahr zu einem Erfolg machen. © Team Challenge, Roth

Trotz dieses Erfolgs blieb Walchshöfer seiner fränkischen Heimat eng verbunden. Mit einem großen Team von Freiwilligen, Ehrenamtlichen, Partnern und Sponsoren schafft er es jedes Jahr aufs Neue, den 3500 Einzelstartern und 700 Staffelteams ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen. Seit 2014 wird der Netzwerkpreis "Gemeinsam sind wir stark" jährlich an Persönlichkeiten oder Institutionen verliehen, die sich besonders für die nachhaltige Entwicklung der Metropolregion Nürnberg engagieren.

Dieses Jahr gehörten Vertreter von VR Bank, Schaffer & Partner, Goldbeck, der Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft sowie Unternehmer Orange zur Jury. Rund 900 Gäste nahmen im NCC Ost der Nürnberg Messe an inspirierenden Vorträgen und Gesprächsrunden teil und knüpften wertvolle Kontakte.

Keine Kommentare