Wer derzeit von Nürnberg nach Hilpoltstein will, muss in Roth von der S1 in die RB 61 (Gredl) umsteigen.
© Claudia Weinig
Wer derzeit von Nürnberg nach Hilpoltstein will, muss in Roth von der S1 in die RB 61 (Gredl) umsteigen.

Umbau nötig

Es wird konkret in Sachen Gredl: Planungen für S-Bahn-Ausbau sollen noch 2025 starten

Es ist ein Wunsch, für den sich der Landkreis Roth und die Städte Roth und Hilpoltstein schon lange engagieren: die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Roth hinaus bis nach Hilpoltstein. Nun hat der Freistaat dafür mit dem „Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg“ (AuSbauNü) konkrete Weichen gestellt, wie es in einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministerium heißt.

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) hat nun die regionalen Mandatsträger über das weitere Vorgehen informiert: „Unsere Gutachter haben für die S-Bahn-Verlängerung nach Hilpoltstein ein positives Nutzen-Kosten-Verhältnis ermittelt. Um schnellstmöglich voranzukommen, beauftragt der Freistaat noch in diesem Jahr die Deutsche Bahn mit den Planungen.“ Für die dafür erforderlichen Mittel gehe der Freistaat in finanzielle Vorleistung.

Kein Umsteigen zwischen Nürnberg und Hilpoltstein

Der zukunftsweisende Ausbau der „Gredl“ soll ein attraktives S-Bahn-Angebot mit umsteigefreien Verbindungen nach Nürnberg ermöglichen. Schon lange besteht im Landkreis Roth der Wunsch, die elf Kilometer lange Bahnstrecke Roth – Hilpoltstein („Gredl“) in das S-Bahn-Netz zu integrieren. Der Freistaat hat die Maßnahme im Rahmen seines „Ausbauprogramms S-Bahn Nürnberg“ auf den verkehrlichen Nutzen, die bautechnische Machbarkeit und die volkswirtschaftliche Tragfähigkeit untersuchen lassen. Die Gutachter bestätigten die Machbarkeit und haben ein Nutzen-Kosten-Verhältnis von 1,7 ermittelt.

Damit liegt der Nachweis vor, dass der Nutzen der Maßnahme die zu erwartenden Kosten deutlich übersteigt. Dies ist wichtige Voraussetzung für eine Finanzierungsperspektive durch den Bund, der für den Aus- und Neubau der Schieneninfrastruktur verantwortlich ist.

Für die S-Bahn-Verlängerung soll die Strecke zwischen Roth und Hilpoltstein elektrifiziert und ausgebaut werden. Dies ermöglicht kürzere Fahrzeiten und der Dieselbetrieb gehört dann der Vergangenheit an. Auch die Stationen werden für den S-Bahn-Verkehr barrierefrei ausgebaut. Verkehrsminister Bernreiter: „Die S-Bahn Nürnberg ist das Rückgrat für den öffentlichen Verkehr in der Region. Ich freue mich, dass wir mit unserem ,Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg‘ die Weichen für ein noch attraktiveres Bahn-Angebot stellen. Die S-Bahn-Verlängerung nach Hilpoltstein profitiert als eine der ersten Maßnahmen vom Programm. Wichtig ist vor allem, dass jetzt alle an einem Strang ziehen.“

Wichtiges Signal für den Landkreis Roth

Ben Schwarz (SPD), Landrat des Landkreises Roth: „Das ist ein wichtiges Signal vom Freistaat für die Bahn-Infrastruktur im Landkreis Roth.“ Er betont auch die gute Vorarbeit der lokalen Initiative und der Nahverkehrsverwaltung. „Ich bin überzeugt, dass eine S-Bahn bis Hilpoltstein ein Riesensprung nach vorne ist.“

Markus Mahl (SPD), Hilpoltsteins Bürgermeister freut sich ebenfalls. „Was vor wenigen Jahren noch als Vision galt, kann nun als sehr realistisches Projekt angesehen werden, das speziell für den südlichen Landkreis Roth von größter verkehrspolitischer Bedeutung ist.“ Auch er dankt dem ehrenamtlichen und interkommunalen Arbeitskreis, der dieses Thema vehement vorangetrieben habe. Roths Bürgermeister Andreas Buckreus (SPD) bekräftigt seine Kollegen. „Im weiteren Planungsprozess der Deutschen Bahn ist mir der Dialog und die Kommunikation mit den Anliegern der Strecke und den Nutzern der Bahnübergänge sehr wichtig.“

Sie informieren über die neusten Schritte zum S-Bahn-Ausbau nach Hilpoltstein (v.l.): Landtagsabgeordneter Volker Bauer, Hilpoltsteins Bürgermeister Markus Mahl, der Rother Landrat Ben Schwarz, Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Roths Bürgermeister Andreas Buckreus.

Sie informieren über die neusten Schritte zum S-Bahn-Ausbau nach Hilpoltstein (v.l.): Landtagsabgeordneter Volker Bauer, Hilpoltsteins Bürgermeister Markus Mahl, der Rother Landrat Ben Schwarz, Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter und Roths Bürgermeister Andreas Buckreus. © Bayerisches Staatsministerium

Keine Kommentare