Januar und Februar 2025

Das sind die schönsten Leserfotos aus Roth und Schwabach

Gefrorenes an einem kleinen Bächlein im Landkreis Roth.
1 / 41

Gefrorenes an einem kleinen Bächlein im Landkreis Roth. © Peter Sunkel

Frostige Wanderung entlang der Schwarzachklamm.
2 / 41

Frostige Wanderung entlang der Schwarzachklamm. © Irene Schinkel

Frostiges Rednitzwehr in Roth.
3 / 41

Frostiges Rednitzwehr in Roth. © Marc Wimberger

Frostiges Rednitzwehr in Roth.
4 / 41

Frostiges Rednitzwehr in Roth. © Marc Wimberger

Frostige Gesellen - hier entdeckt an der Rednitz.
5 / 41

Frostige Gesellen - hier entdeckt an der Rednitz. © Reinhold Schaufler

Filigrane Schönheiten - gezaubert von den Minusgraden der Nacht.
6 / 41

Filigrane Schönheiten - gezaubert von den Minusgraden der Nacht. © Reinhold Schaufler

Ton in Ton - Schwanenpaar beim Überflug über den teils vereisten Großen Rothsee.
7 / 41

Ton in Ton - Schwanenpaar beim Überflug über den teils vereisten Großen Rothsee. © Hans Schaffelhofer

Wenn so schön rote Mispelbeeren mit Eiskristallen überzogen sind, hat Väterchen Frost mit zirka zehn Grad minus die heimische Gegend fest im Griff.
8 / 41

Wenn so schön rote Mispelbeeren mit Eiskristallen überzogen sind, hat Väterchen Frost mit zirka zehn Grad minus die heimische Gegend fest im Griff. © Erhard Prölß

Blick vom Rothgrund auf die Rother Stadtkirche im Hintergrund.
9 / 41

Blick vom Rothgrund auf die Rother Stadtkirche im Hintergrund. © Monika Heinlein

Kälte, Eis und Schnee - kein Problem für die Enten am und auf dem gefrorenen Weiher in Rednitzhembach.
10 / 41

Kälte, Eis und Schnee - kein Problem für die Enten am und auf dem gefrorenen Weiher in Rednitzhembach. © Marcel Schneider

Das gefrorene Wasserrad der Mäusleinsmühle bei Pleinfeld.
11 / 41

Das gefrorene Wasserrad der Mäusleinsmühle bei Pleinfeld. © Christine Katheder

Jetzt aber hurtig und nichts wie weg! Blässhühner auf dem Eis am großen Rothsee.
12 / 41

Jetzt aber hurtig und nichts wie weg! Blässhühner auf dem Eis am großen Rothsee. © Hans Schaffelhofer

Das gefrorene Wasserrad der Mäusleinsmühle bei Pleinfeld.
13 / 41

Das gefrorene Wasserrad der Mäusleinsmühle bei Pleinfeld. © Christine Katheder

Sonnenuntergang am Großen Rothsee.
14 / 41

Sonnenuntergang am Großen Rothsee. © Michaela Lederer

Winteräpfelchen im Garten unseres Lesers Reinhold Schaufler. Ein schöner Kontrast, das Rot und das Weiß mit dem dunklen Holz.
15 / 41

Winteräpfelchen im Garten unseres Lesers Reinhold Schaufler. Ein schöner Kontrast, das Rot und das Weiß mit dem dunklen Holz. © Reinhold Schaufler

Frostiges Rother Stiebertal mit Mausoleum.
16 / 41

Frostiges Rother Stiebertal mit Mausoleum. © Monika Heinlein

Reste von Herbstlaub halten den Boden warm und bieten kleinen Tieren Unterschlupf und Schutz vor Kälte und Schnee.
17 / 41

Reste von Herbstlaub halten den Boden warm und bieten kleinen Tieren Unterschlupf und Schutz vor Kälte und Schnee. © Peter Sunkel

Der Jüdische Friedhof in Georgensgmünd (im Hintergrund die Kirche St. Georg).
18 / 41

Der Jüdische Friedhof in Georgensgmünd (im Hintergrund die Kirche St. Georg). © Peter Sunkel

Schwanen-Yoga, oder doch eher Morgenwäsche für das strahlend weiße Gefieder?
19 / 41

Schwanen-Yoga, oder doch eher Morgenwäsche für das strahlend weiße Gefieder? © Reinhold Schaufler

Frost - so kalt und eisig er auch ist, hat der doch seine ganz eigene Schönheit.
20 / 41

Frost - so kalt und eisig er auch ist, hat der doch seine ganz eigene Schönheit. © Reinhold Schaufler

Kunst - gesehen zwischen Georgensgmünd und Hauslach.
21 / 41

Kunst - gesehen zwischen Georgensgmünd und Hauslach. © Marion Feihl

Winteräpfelchen im Garten unseres Lesers Reinhold Schaufler. Ein schöner Kontrast, das Rot und das Weiß mit dem dunklen Holz.
22 / 41

Winteräpfelchen im Garten unseres Lesers Reinhold Schaufler. Ein schöner Kontrast, das Rot und das Weiß mit dem dunklen Holz. © Reinhold Schaufler

Sonnenuntergang am Rothsee.
23 / 41

Sonnenuntergang am Rothsee. © Franz Harrer

An Fachwerk kann man sich nie sattsehen - hier ein schönes Fachwerkhaus nahe der Kirche St. Georg in Gmünd.
24 / 41

An Fachwerk kann man sich nie sattsehen - hier ein schönes Fachwerkhaus nahe der Kirche St. Georg in Gmünd. © Peter Sunkel

Blühende Schneerose (Christrose) im Winter mit einer kleinen Biene als Gast.
25 / 41

Blühende Schneerose (Christrose) im Winter mit einer kleinen Biene als Gast. © Wolfgang Backfisch

Zurzeit zeigen auch wieder viele Kakteen ihre Blütenpracht: z.B. Mammillaria zeilmanniana von und fotografiert von Günther Uhl.
26 / 41

Zurzeit zeigen auch wieder viele Kakteen ihre Blütenpracht: z.B. Mammillaria zeilmanniana von und fotografiert von Günther Uhl. © Reinhold Schaufler

Frost - so eisig und kalt er auch ist, hat er doch seine ganz eigene Schönheit.
27 / 41

Frost - so eisig und kalt er auch ist, hat er doch seine ganz eigene Schönheit. © Reinhold Schaufler

Entspannte Stimmung am Großen Rothsee.
28 / 41

Entspannte Stimmung am Großen Rothsee. © Uwe Beyer

Blühen die Hortensien schon oder noch - im Garten unserer Leserin Erika Gerngroß.
29 / 41

Blühen die Hortensien schon oder noch - im Garten unserer Leserin Erika Gerngroß. © Erika Gerngroß

Ein kleiner Blumengruß aus einem Bauernhofgarten in Greuth.
30 / 41

Ein kleiner Blumengruß aus einem Bauernhofgarten in Greuth. © Reinhold Schaufler

Der kleine Hilpoltsteiner Gänsbach erstrahlt als „reißender Fluss“ in der Abendsonne.
31 / 41

Der kleine Hilpoltsteiner Gänsbach erstrahlt als „reißender Fluss“ in der Abendsonne. © Corinna Pfisterer-Bauz

In der Gemeinde Büchenbach gibt es noch einige landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung. Diese interessierten Tiere haben sich extra fein für ein Foto herausgeputzt.
32 / 41

In der Gemeinde Büchenbach gibt es noch einige landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung. Diese interessierten Tiere haben sich extra fein für ein Foto herausgeputzt. © Klaus P. Jaworek

Sonnenuntergang am Stadtweiher in Hilpoltstein.
33 / 41

Sonnenuntergang am Stadtweiher in Hilpoltstein. © Lieselotte Janetzky

Filigraner Zusammenhalt im Raureif.
34 / 41

Filigraner Zusammenhalt im Raureif. © Hans Schaffelhofer

Trotzen Wind und Wetter, spenden Schatten und Unterschlupf - und ergeben immer wieder spannende Motive: Bäume. Hier oberhalb von Reinwarzhofen.
35 / 41

Trotzen Wind und Wetter, spenden Schatten und Unterschlupf - und ergeben immer wieder spannende Motive: Bäume. Hier oberhalb von Reinwarzhofen. © Peter Sunkel

Verträumte Stimmung am Brombachsee.
36 / 41

Verträumte Stimmung am Brombachsee. © Susanne Mundl

So eine Runde um den Brombachsee ist einfach bei jedem Wetter schön, aber die Sonne setzt die Kirsche auf die wettertechnische Sahnehaube.
37 / 41

So eine Runde um den Brombachsee ist einfach bei jedem Wetter schön, aber die Sonne setzt die Kirsche auf die wettertechnische Sahnehaube. © Susanne Mundl

Sonnenuntergang bei Rednitzhembach.
38 / 41

Sonnenuntergang bei Rednitzhembach. © Marcel Schneider

Flugzeuge über Rednitzhembach, morgens bei 10 Grad - ab in den Süden assoziiert unser Leser Marcel Schneider mit diesem Anblick.
39 / 41

Flugzeuge über Rednitzhembach, morgens bei 10 Grad - ab in den Süden assoziiert unser Leser Marcel Schneider mit diesem Anblick. © Marcel Schneider

Worüber die drei wohl was so lachen, ein abgestelltes Fahrgerät gesehen in Katzwang.
40 / 41

Worüber die drei wohl was so lachen, ein abgestelltes Fahrgerät gesehen in Katzwang. © Reinhold Schaufler

Winteräpfelchen im Garten unseres Lesers Reinhold Schaufler. Ein schöner Kontrast, das Rot und das Weiß mit dem dunklen Holz.
41 / 41

Winteräpfelchen im Garten unseres Lesers Reinhold Schaufler. Ein schöner Kontrast, das Rot und das Weiß mit dem dunklen Holz. © Reinhold Schaufler