
Noch Ausbildungsplätze offen
KSB in Pegnitz erlebte viel Zulauf beim Tag der Berufsausbildung
Am Freitag tummelten sich am Nachmittag mehr als 100 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern in der Lehrwerkstatt des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB in Pegnitz. Sie alle erhielten praxisnahe Einblicke in das Berufsausbildungsangebot des Unternehmens. So konnten die Besucher bei einigen einfachen handwerklichen Aktivitäten ihr Geschick beweisen und ihre möglichen künftigen Arbeitsplätze begutachten.

Die Ausbilder und auch einige Auszubildende stellten sich den Fragen der Besucher. Insgesamt bildet KSB am Standort Pegnitz mit seinen rund 1500 Mitarbeitern junge Menschen in über sechs verschiedenen Berufen aus. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch zwei Verbundstudiengänge an.
Auszubildende gesucht
Für den nächsten Ausbildungsjahrgang, der im September 2023 startet, hat KSB sogar noch sechs offene Plätze zu vergeben. Auf der Veranstaltung präsentierte das Unternehmen den Besuchern auch, worauf es bei der Bewerbung ankommt und was zu beachten ist. Auch die Berufsschule Pegnitz informierte die Gäste mit einem Stand über die verschiedenen Berufe.

KSB setzt auf die Berufsausbildung, um eigene Fachkräfte auszubilden. Deshalb erhöhte das Unternehmen die Anzahl der Ausbildungsplätze an seinen Standorten Frankenthal, Halle und Pegnitz auf 85, das sind mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Pegnitz beginnen insgesamt 25 junge Leute ihre Berufsausbildung in diesem Jahr.
"Glänzende Perspektiven"
„Wir ermöglichen mehr jungen Menschen die Chance auf eine hervorragende Berufsausbildung bei KSB“, sagt David Ziegler, Ausbildungsleiter in Pegnitz. „Junge Talente mit einer professionellen Ausbildung haben in unserem Unternehmen glänzende Perspektiven, denn sie sind die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs.“
Weitere Informationen über die Berufsausbildung bei KSB in Pegnitz und die Ausbildungsangebote mit Ausbildungsstart 2023 sowie 2024 finden sich hier.
KSB ist ein Hersteller von Pumpen und Armaturen. Der Konzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünf Kontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2022 mit rund 15.700 Mitarbeitern einen Umsatz von zirka 2,6 Milliarden Euro erzielt.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden: