
Sperre und Umleitung
Einschränkungen auf der Autobahn 9 zwischen Bayreuth und Bindlacher Berg bis in den Herbst
Die Außenstelle Bayreuth der Autobahn GmbH des Bundes lässt auf dem 6,5 Kilometer langen Streckenabschnitt der Autobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Bad Berneck/Himmelkron und Bayreuth-Nord die Fahrbahn in Fahrtrichtung Berlin erneuern. Im Zuge der voraussichtlich bis in den Oktober hinein andauernden Baumaßnahme am „Bindlacher Berg“ werden die Fahrbahnen und Fahrzeugrückhaltesysteme in beiden Richtungen auf eine Länge von knapp fünf Kilometer erneuert. Die Vorarbeiten beginnen am Dienstag, 8. April.
Im Zuge des Einrichtens der Verkehrsführung für die späteren Bauphasen sind im Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach Sperrungen von Verbindungsspangen erforderlich. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, 8. auf 9. April, wird von 22 bis etwa 6 Uhr die Verbindungsspange von der A9 kommend in Richtung A70 nach Bamberg gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bindlacher Berg, heißt es in einer Pressemitteilung der Autobahn GmbH Außenstelle Bayreuth.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 9. auf 10. April, wird von 22 bis etwa 6 Uhr die Verbindungsspange von der A70 kommend in Richtung A9 nach Nürnberg führend gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron der A9.
Bauarbeiten an der Autobahn 9 ab 14. April 2025
Ab Montag, 14. April, sind bauliche Vormaßnahmen, wie die Verlängerung einer Mittelstreifenüberfahrt und das Herstellen von Baustellenzufahrten, die beide Richtungsfahrbahnen betreffen, geplant. In dieser Bauphase stehen drei Fahrspuren auf der Richtungsfahrbahn Berlin und zwei Fahrspuren auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg zur Verfügung, wobei der Verkehr jeweils zur Fahrbahnaußenseite verschwenkt ist.
Die Hauptbauphase beginnt voraussichtlich am Montag, 5. Mai. Dafür wird auf eine Länge von knapp fünf Kilometern eine Baustellenverkehrsführung auf der Richtungsfahrbahn Nürnberg eingerichtet, in der drei Fahrspuren in Fahrtrichtung Norden und zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Süden zur Verfügung stehen.
Arbeiten an der A9 bei Bayreuth-Nord: Was ist bereits geschehen?
Nach gut 25 Jahren unter Verkehr hat der Fahrbahnbelag seine prognostizierte Nutzungsdauer bereits überschritten. Bereits mehrmals mussten in den vergangenen Jahren provisorische Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Im Zuge der Erhaltungsmaßnahme werden die vorhandenen Asphaltschichten je nach Bedarf vollständig oder teilweise ausgebaut und durch eine Betondecke ersetzt. Bereichsweise erfolgen auch partielle Verbesserungen der Querneigung und Sanierungsmaßnahmen an den Entwässerungseinrichtungen. Gleichzeitig werden alle im Erhaltungsabschnitt liegenden Brückenbauwerke instandgesetzt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Sanierung von Abdichtungen auf den Überbauten sowie die Erneuerung von Brückenkappen.
Zusätzlich werden im Streckenabschnitt ein Teil der Verkehrszeichenbrücken ausgetauscht. Weiterhin erfolgt die Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme im Mittel- und an den Seitenstreifen. Diese werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um die passive Sicherheit auf dem Autobahnabschnitt zu erhöhen.
Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten und den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, sind die Baufirmen beauftragt, von Montag bis Samstag unter Ausnutzung der Tageshelligkeit zu arbeiten. Teilweise erfolgen die Arbeiten auch während den Nachtstunden. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 22 Millionen Euro. Die Umleitungsempfehlungen vor Ort sind zu beachten, heißt es in der Pressemeldung abschließend.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen