Oft gibt es zu den Abschlusszeugnissen auch Rosen oder andere Blumen für die Absolventen. Und natürlich viele gute Wünsche.
© Leykamm/Imago
Oft gibt es zu den Abschlusszeugnissen auch Rosen oder andere Blumen für die Absolventen. Und natürlich viele gute Wünsche.

Großer Überblick

Ein Hoch auf euch: So schön waren die Schulabschlussfeiern 2024 im Raum Pegnitz und Auerbach

Den Auftakt zu den Entlassfeiern hat dieses Jahr das Gymnasium Pegnitz gemacht: Dort sind heuer 56 Absolventen mit Musik und guten Worten verabschiedet worden:

Nicht alle Schüler des "Gympeg" haben die Prüfungen bestanden. Wie es für die Betroffenen, die das letzte G8-Abi leider nicht geschafft haben, weiter geht, verrät Schulleiterin Annett Becker hier:

Ein paar Abiturienten weniger - aber mindestens genauso stolz - waren es, die an der Gesamtschule Hollfeld ihre Zeugnisse erhalten haben:

"ABIkalypse" war das Motto der Gymnasiasten aus Eschenbach, wohin auch Schüler aus Auerbach und Neuhaus gehen. Die Besonderheiten dieser Entlassfeier gibt es hier zum Nachlesen:

102 Absolventen aus den vier Abschlussklassen sind im Pausenhof der Realschule Pegnitz verabschiedet worden. Die meisten davon mit dem Realschulabschluss in der Tasche:

Von der Pegnitzer Realschule gibt es aktuell noch etwas anderes zu berichten:

Es war eine festliche und berührende Abschlussfeier der 9. Klasse der Mittelschule Velden. Rektorin Heike Huhnholz, Lehrer, Ehrengäste und Eltern waren beeindruckt von den Leistungen der Mittelschüler:

Sehr gute Leistungen hat der Abschlussjahrgang der Auerbacher Realschule erreicht. Alle Jugendlichen haben die Mittleren Reife - 14 von ihnen sogar mit einer Durchschnittsnote mit einer Eins vor dem Komma:

Über den Prüfungsjahrgang 2024 freuten sich die Schulleitung und die Eltern gleichermaßen. Alle Zehntklässler hatten die Mittlere Reife, und die Absolventen der 9. Klasse den Abschluss der Mittelschule erreicht:

Ganz im Zeichen des Fußballs stand die Abschlussfeier an der Christian Sammet-Mittelschule in Pegnitz. Konrektorin Irene Meyer befasste sich in ihrer Rede insbesondere mit dem Glück:

Schnell und unkompliziert die neuesten Nachrichten aus Nürnberg und der Region aufs Smartphone? Das ist mit dem neuen WhatsApp-Kanal von NN.de ganz einfach. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine "Schritt für Schritt"-Anleitung finden Sie hier.

Keine Kommentare