Die Feuerwehren aus Neunkirchen, Speikern, Lauf, Rollhofen löschten am Samstagnachmittag auf dem Wertstoffhof Neunkirchen einen Containerbrand.
© FFW Neunkirchen
Die Feuerwehren aus Neunkirchen, Speikern, Lauf, Rollhofen löschten am Samstagnachmittag auf dem Wertstoffhof Neunkirchen einen Containerbrand.

Rund 45.000 Euro Schaden

Zwei Container brannten am Wertstoffhof in Neunkirchen lichterloh

Weil sie Flammen und Rauch auf dem Wertstoffhofgelände in Neunkirchen sahen, alarmierten Verkehrsteilnehmer, die auf der A9 unterwegs waren, am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr die Feuerwehr.

Die Ortsfeuerwehren Neunkirchen, Kersbach, Speikern, Lauf und Rollhofen sowie die Kreisbrandinspektion fuhren daraufhin zum Wertstoffhof des Landkreises nach Neunkirchen. Vor Ort standen zwei Container in Vollbrand, die die ausgerückten Wehren ablöschen mussten.

Umgehend begonnen sie mit der Brandbekämpfung und bauten die Wasserversorgung auf.

Der Einsatz erfolgte unter Atemschutz und unter Verwendung von Schaummittel. Zusammen konnten die Feuerwehrleute die Container bewegen und deren Inhalt ausleeren, um besser löschen zu können.

Die Container brannten lichterloh.

Die Container brannten lichterloh. © FFW Neunkirchen am Sand

Polizei ermittelt wegen Brandursache

Auch ein dritter Container wurde in Mitleidenschaft gezogen, teilt die Polizei Lauf in einem Pressebericht mit. Der Sachschaden soll sich laut Auskunft des Betreibers auf rund 45.000 Euro belaufen. Die betroffenen Abfallcontainer seien unbrauchbar.

Ob der Brand durch unsachgemäße Abfallentsorgung, Fremdeinwirkung oder einen technischen Defekt zustande gekommen ist, ermittelt nun die Polizei. Während der Löscharbeiten kam es zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der angrenzenden A9.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand löschen.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand löschen. © FFW Neunkirchen am Sand

Die Container mussten geleert werden, um besser löschen zu können.

Die Container mussten geleert werden, um besser löschen zu können. © FFW Neunkirchen am Sand