
Arbeiten ab Dienstag
Warum die Deutsche Bahn entlang der Strecke durchs Schnaittachtal Bäume fällt
Bis Ende Februar sollen zwischen Neunkirchen und der Endhaltestelle Simmelsdorf nicht nur Bäume gefällt, sondern auch zurückgeschnitten werden. Zudem seien "Mahd- und Mulcharbeiten" und Heckenschnitte geplant, so der Schienenkonzern in einer Pressemitteilung.
Nötig sei all das, um "die Verkehrssicherheit auf und neben den Gleisen zu gewährleisten und Rettungswege freizuhalten". Zudem förderten Pflegearbeiten die "gesunde Entwicklung der Vegetation".
Gerüstet auch für Unwetter
Die Bahn verweist auf ihren 2018 erstellten "Aktionsplan Vegetation". Sein Ziel ist es, die teilweise massiven Beeinträchtigungen durch Unwetter zu reduzieren. Es gehe hierbei darum, den Schienenbereich sturmsicherer zu machen. So würden lange Ausfallzeiten vermieden.
Anwohner indes müssen in den nächsten Wochen mit Beeinträchtigungen rechnen: "Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Arbeitslärm nicht zu vermeiden", so das Unternehmen. Dafür bitte man um Verständnis.