Große Rauchentwicklung: Bei einem Brand auf einer Freifläche in der Nähe von Bernhof hatten die Feuerwehren einiges zu tun.
© Feuerwehr Schnaittach
Große Rauchentwicklung: Bei einem Brand auf einer Freifläche in der Nähe von Bernhof hatten die Feuerwehren einiges zu tun.

Spuren gesichert

Waldbrand bei Bernhof: 2000 Quadratmeter in Flammen

"Anfang März startet die Waldbrandsaison", sagt Feuerwehrkommandant Christian Schüller. Wie Recht der Schnaittacher damit hat, zeigte sich am Freitagnachmittag nach einem Brand am Waldrand südlich von Bernhof, einem Gemeindeteil des Marktes Schnaittach.


Zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Hormersdorf, Osternohe und Lauf wurde die Schnaittacher Wehr gegen 14.45 Uhr zu einem Brand im Freien alarmiert. Dort stand eine Fläche von schätzungsweise 2000 Quadratmetern in Flammen. "Vor Ort stellte es sich dann als ein großflächiger Waldbrand, bei dem Waldboden sowie gelagertes Holz in Flammen stand, heraus", so Schüller. Bis kurz nach 17 Uhr waren die rund 40 Einsatzkräfte beschäftigt, das Feuer zu löschen.


"Die Woche über war es sehr sonnig, der Waldboden war ausgetrocknet, da konnte sich das Feuer schnell ausbreiten", fasst Schüller den Einsatz zusammen. Auch eine Drohne der Laufer Feuerwehr war im Einsatz, um mit der Wärmebildkamera Glutnester ausfindig zu machen und zu löschen. Wie es zu dem Feuer kam, ermittelt nun die Polizei. Nach Auskunft der Beamten wurden Spuren gesichert, aber "zur Brandursache gibt es bisher keine Erkenntnisse".


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.