In Hersbruck zieht der Frühling ein und am 12. und 13. April 2025 wird hier gefeiert.
© Katja Bub
In Hersbruck zieht der Frühling ein und am 12. und 13. April 2025 wird hier gefeiert.

Für Jung und Alt

Volksfest-Feeling in der Stadt: Das ist beim 2. Frühlingsfest Hersbruck geboten

Am 12. und 13. April 2025 findet die zweite Auflage des Frühlingsfestes statt. Initiator ist einmal mehr das Restaurant Brauhaus, zusammen mit der Snackbar Mahlzeit. „Wir haben uns ein neues Konzept überlegt, bei dem alle mitmachen sollen“, erklären die beiden Organisatoren Jan und Moritz. „Jeder kann teilnehmen, jeder gibt seinen Part dazu.“ Die Organisatoren haben ein buntes Programm für Jung und Alt zusammengestellt – mit Info- und Verkaufsständen, Aktionen und Bastelworkshops quer durch die Hersbrucker Altstadt.

Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung ist die Bühne am Oberen Markt. Hier fällt der Startschuss zum Fest am Samstag, 12. April, um 17 Uhr. Zahlreiche Sitz- und Stehmöglichkeiten laden zum Genießen, Zuhören und Feiern ein. Für leckere kalte und warme Gerichte sorgt das Team vom Restaurant Brauhaus, um Erfrischung kümmert sich das Mahlzeit-Team mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken.

Livemusik in der Hersbrucker Innenstadt

„Die Grandler“ bringen Livemusik und Partystimmung in die Altstadt. Das Publikum darf sich auf Musikstücke aus den vergangenen 60 Jahren, Oldies, Rock und moderne Klassiker freuen. Ab 23 Uhr geht es zur Afterhour in die Kneipen von Hersbruck, die sich so einige Specials zum Frühlingsfest haben einfallen lassen.

Am Sonntag, 13. April, geht es dann um 10 Uhr weiter - mit einem Frühschoppen am Oberen Markt mit Weißwürsten und Sauren Zipfeln. Die Band „Drum Schloooch“ unterhält dazu mit traditioneller Volksmusik.

Um 13.30 Uhr steht der Kinderchor der Selneckerkantorei Hersbruck auf der Bühne am Oberen Markt. Und ganz nach altem Brauchtum darf an diesem Palmsonntag auch der Hersbrucker Palmesel nicht fehlen.

Attraktionen für Kinder in der Altstadt Hersbruck

In der ganzen Stadt gibt es viel zu entdecken. Von 14 bis 16 Uhr dürfen die jungen Besucher bei verschiedenen Bastelworkshops quer durch die Hersbrucker Innenstadt ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alle, die mitmachen, erhalten bei der Teilnehmerehrung um 16.30 Uhr auf der Bühne am Oberen Markt eine Überraschung.

Zudem stehen am Samstag und Sonntag am Oberen Markt eine Schiffschaukel und eine Wurfbude bereit, beim Biergarten am Unteren Markt ein Kinderkarussell und eine Bude mit Volksfestleckereien – die Schaustellerfamilien Schubert und Wild freuen sich auf eine große Kinderschar. Um 20 Uhr geht das Frühlingsfest dann wieder zu Ende.

Ein Fest in Hersbruck für alle

„Für die Bastelaktionen fallen keine Teilnahmegebühren an, aber wir freuen uns über Spenden“, erklärt Jan. „Wir wollen auch keine Stellflächen-Mietkosten von den Schaustellern und Ausstellern, alles soll auf Spendenbasis geschehen.“ Und diese Spenden wollen die Organisatoren Jan und Moritz für einen guten Zweck sammeln: „Das Geld soll in Hersbruck bleiben, wir wollen es an den Kreisjugendring spenden.“

Keine Kommentare