
Von der Schülertafel
Vier Bürgermeister für ein gesundes Frühstück an der Röthenbacher Mittelschule
Früh aufstehen hieß es für die vier Bürgermeister des Schulverbands der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach. Nicht zum Aktenlesen, sondern zum Gemüse schnippeln und Wraps wickeln. Schon kurz nach 7 Uhr trafen sich Thomas Wittmann aus Schwaig, Johannes Ballas aus Rückersdorf und Klaus Hacker aus Röthenbach auf Einladung von Leinburgs Bürgermeister Thomas Kraußer in Röthenbach, um sich über das "Gesunde Frühstück", das von der Schülertafel der Tafel Nürnberger Land finanziert wird, zu informieren und bei der Vorbereitung zu helfen. Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Leinburg, Jutta Helmreich, unterstützt das Projekt seit einigen Monaten zusammen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Das "Gesunde Frühstück" wird seit einem Jahr immer mittwochs vor Schulbeginn angeboten. Initiiert hat es Ursula Eggert von der Schülertafel im Nürnberger Land zusammen mit der Schulleitung. Die Schülertafel finanziert den Einkauf der Lebensmittel, organisiert wird es an der Schule in Eigenregie.
Die betreuende Lehrerin ist Diana Milk, drei Schülerinnen, die gerade ein freiwilliges soziales Jahr ableisten, erledigen am Vortrag den Einkauf und helfen zusammen mit den Ehrenamtlichen ab 7 Uhr bei der Zubereitung mit.
Ähnliche Frühstücksangebote gibt es an den Mittelschulen in Lauf, Velden, Schnaittach, Burgthann und Feucht. Das "Gesunde Frühstück" wird in Röthenbach gut angenommen.
Von den rund 550 Schülern kommen regelmäßig rund 50 und bedienen sich an Müsli, Obst, Gemüse und belegten Broten, Brezeln und Wraps sowie Fruchtsäften. Gegessen wird dann gemeinsam in dem Speiseraum neben der Schulküche und wer mag, kann sich auch noch ein Pausenbrot einpacken.
"Am schönsten wäre es natürlich, wenn wir solche Angebote öfters als einmal in der Woche anbieten könnten", findet Ursula Eggert, Vorstandsmitglied bei der Tafel Nürnberger Land.