Am Sonntag schlängelt sich der Faschingszug wieder durch die Happurger Straßen.
© Jürgen Ruppert
Am Sonntag schlängelt sich der Faschingszug wieder durch die Happurger Straßen.

Veranstaltungstipps

Spaß für Groß und Klein: Meerjungfrauen und buntes Faschingstreiben rund um Hersbruck

Meerjungfrauen-Schwimmen in der Fackelmann Therme

Mariluna lässt am Wochenende Meerjungfrauenherzen höher schlagen.

Mariluna lässt am Wochenende Meerjungfrauenherzen höher schlagen. © Jürgen Ruppert

Am Samstag, 1. März erwartet die Fackelmann Therme hohen Besuch. Meerjungfrau Mariluna taucht von 14 Uhr bis 16 Uhr durch das Aktionsbecken. Mit dabei hat sie ihre große Muschel, auf der sich super Fotos machen lassen. Weitere Informationen auf der Webseite der Fackelmann Therme.

Faschingsumzug in Happurg

Am Sonntag, 2. März, um 13.30 Uhr startet der Faschingszug "im Gässlein" in Happurg. Es geht über die Hersbrucker Straße zur Unteren Mühlstraße, Kainsbacher Straße und von der Hauptstraße direkt zum Marktplatz. Dort wird mit der Unterhaltung von DJ Oli nach dem Zug kräftig weiter gefeiert. Ausschank-Ende und Veranstaltungs-Ende sind auf 19 Uhr und 20 Uhr festgesetzt.

Zirka um 12 Uhr startet das Essensangebot. Der Duft von Bratwurst, Currywurst, Schnitzeln und Süßem wird den Besuchern in die Nase steigen. Für den großen Besucher-Ansturm müssen verkehrstechnisch wieder Sonderregelungen getroffen werden. Die Organisatoren appellieren an die auswärtigen Besucher, wenn irgend möglich, mit der S-Bahn anzureisen.

Fasching mit der Opernakademie

Damit es dann an Fasching noch bunter und lustiger wird, präsentieren sich dieses Jahr die Sänger der Opernakademie mit einem richtigen, musikalischen Vergnügen. Am Samstag, 1. März, um 19 Uhr und Sonntag, 2. März, um 17 Uhr lässt die Opernakademie nach dem kalten Winter musikalisch die Sau raus: von Schlager bis Country, Oper bis Chanson: Alles ist dabei. Ob andere Tiere erscheinen? Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie mit der Opernakademie, am besten auch gleich im Kostüm. Der Eintritt ist frei.

Die Hersbrucker Spinnstube

Am ersten Sonntag im Monat kommt eine Damenriege zusammen, um mit der Handspindel und am Spinnrad aus gewaschener Rohwolle Garn zu spinnen.

Am ersten Sonntag im Monat kommt eine Damenriege zusammen, um mit der Handspindel und am Spinnrad aus gewaschener Rohwolle Garn zu spinnen. © Pflaum/Hirtenmuseum

Im Winter war das Treffen der Mädchen und unverheirateten Frauen in den Spinn-, Licht- oder Rockenstuben Teil der dörflichen Kultur. Bis Lichtmess trafen sie sich, um für ihre Aussteuer zu spinnen und Handarbeiten zu verrichten. Neuigkeiten wurden ausgetauscht, aber auch die Weitergabe von Weisheiten, Märchen und Volksmedizin gehörten dazu. Dieser Brauch findet im Deutschen Hirtenmuseum immer am ersten Sonntag im Monat, von 11 bis 16 Uhr statt: Es treffen sich hier emsige Damen, um mit der Handspindel und am Spinnrad aus gewaschener Rohwolle Garn zu spinnen. Besucher des Museums können sich gerne mit dazu gesellen, Wissenswertes über die Wollherstellung erfahren und auch so manche Anekdote aus der Geschichte hören. Weitere Informationen auf der Webseite des Hirtenmuseums.

Närrschbrucker Rummzug

Der Rummzug lockt am Dienstag wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt.

Der Rummzug lockt am Dienstag wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. © Jürgen Ruppert

Zwar nicht am Wochenende, aber am nächsten Dienstag, 4. März, ab 13 Uhr, wird es bunt und fröhlich in der Hersbrucker Innenstadt. Der Gaudiwurm startet wie gehabt in der Happurger Straße und nimmt die gewohnte Route über Ostbahnstraße, Mühlstraße, Turngasse und Prager Straße zum Oberen Markt, wo die teilnehmenden Gruppen von den Moderatoren gebührend vorgestellt werden. Dann schlängelt sich der Zug weiter über die Poststraße, Dr.-Gustav-Schickedanz-Straße, Lohweg, Rudolf-Wetzer-Straße, Unterer Markt und Martin-Luther-Straße. Das große Finale findet ab etwa 16 Uhr wieder am Oberen Markt statt.

Faschings-Treiben im Restaurant Café Bauer

Mit einem Frühschoppen können Prinzessinnen, Clowns und alle Freunde des närrischen Treibens in den Höhepunkt des Faschings starten. Das Restaurant Café Bauer serviert am Dienstag, 4. März zum Frühschoppen Weißwürste, Currywürste und vieles mehr. Nach dem Närrschbrucker Rummzug geht es ab 15 Uhr mit der Faschings-Party und DeeJay Don weiter.

Faschings-Frühschoppen in "Die Stube"

Deftig und spritzig geht es am Dienstag, 4. März in "Die Stube" am Oberen Markt in Hersbruck zu. Zur Einstimmung auf den Faschingsdienstag startet um 10 Uhr der Weißwurstfrühschoppen.

Faschings-Party in La Bodega

La Bodega in der Nürnberger Straße in Hersbruck veranstaltet am Dienstag, 4. März ab 15 Uhr eine Faschings-Party. Für Stimmung sorgt DJ Paul Paladi mit den besten Partyhits.

Keine Kommentare