Ob Englisch, Hochdeutsch oder Niederbayerisch, ob soulige Balladen oder grantiger Großstadt-Blues: Julia "Jules" Fischer und Karin Rabhansl zeigen am Sonntag im Hersbrucker Kulturbahnhof ihre ganze Bandbreite.
© Bilderbube
Ob Englisch, Hochdeutsch oder Niederbayerisch, ob soulige Balladen oder grantiger Großstadt-Blues: Julia "Jules" Fischer und Karin Rabhansl zeigen am Sonntag im Hersbrucker Kulturbahnhof ihre ganze Bandbreite.

Veranstaltungstipps

Soul, Folk, Dixie, Après-Ski: Das ist am Wochenende in der Hersbrucker Schweiz los

Ü30-Party im Dormero in Hersbruck

Das Dormero Hotel Hersbruck lädt am Freitag, 17. Januar ab 20 Uhr zu "Ü30-Cocktail-Beats" in die "Sonderbar" des Hotels am Oberen Markt. Neben Cocktails legt DJ Alexander Pavel einen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits auf.

Bilderbuchtheater im katholischen Pfarrsaal in Hersbruck

Der Fuchs, die Maus, die Schlange und der Bär wollen die kleine Eule trösten. Ob sie ihr wohl helfen können?

Der Fuchs, die Maus, die Schlange und der Bär wollen die kleine Eule trösten. Ob sie ihr wohl helfen können? © Christian Sperlich

Am Samstag, 18. Januar, zeigt das Bilderbuchtheater um 16 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Hersbruck "Die Eule mit der Beule". In einer eigenen Inszenierung nach den Bilderbüchern von Susanne Weber bringt das Bilderbuchtheater eine der beliebtesten Kinder-Trostgeschichten auf die Bühne. "Die Eule mit der Beule" ist herzerwärmendes Figurentheater, das eine einfache, aber tiefgründige Geschichte über Trost und Fürsorge erzählt, mit Reimen, die zum Mitsprechen einladen.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Die Spieldauer beträgt rund 50 Minuten. Karten gibt es nur an der Tageskasse (ab 30 Minuten vor Beginn). Der Eintritt kostet zehn Euro pro Person. Informationen unter Telefon (0178) 545 1976.

Après-Ski-Sause in Kirchensittenbach

Am Samstag, 18. Januar steigt ab 17 Uhr in Kirchensittenbach die Aprés-Ski-Sause der SpVgg Sittenbachtal mit DJ Jules im Sportheim Kirchensittenbach. Für Essen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Fun, Folk & Tales im "Schwan" in Eschenbach

Gute-Laune-Musik kommt mit handgemachtem irischen, schottischen und weiteren Folk in den Grünen Schwan.

Gute-Laune-Musik kommt mit handgemachtem irischen, schottischen und weiteren Folk in den Grünen Schwan. © Torsten de Souza Santos

Der Name ist Programm: Der "Grüne Schwan" in Eschenbach wird am Samstag, 18. Januar, um 19.30 Uhr erst recht grün, ist dies doch die irische Nationalfarbe und Pubs und Wirtschaften natürlicher Lebensraum des Irish Folk. Nach dem fulminanten Abend im letzten Jahr "verfolken und begrünen" die "Folkettes & Gents" den Schwan in einer Neuauflage und servieren Gute-Laune-Musik.

Der Eintritt kostet 10 Euro. Weitere Informationen und Reservierung (empfohlen) unter www.gruenerschwan.de.

Fasching in Thalheim

Die Feuerwehr Thalheim feiert im örtlichen Feuerwehrhaus und lädt alle Faschingsfreunde am Samstag, 18. Januar ab 20 Uhr ein, ins Faschingskostüm zu schlüpfen. Für ausgelassene Stimmung sorgt die Band "Gin Tonic" mit Livemusik. Es findet eine Maskenprämierung statt, bei der Bargutscheine gewonnen werden können. Für Essen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt kostet sieben Euro.

Après-Ski-Party in La Bodega in Hersbruck

La Bodega in der Nürnberger Straße in Hersbruck veranstaltet am Samstag, 18. Januar ab 21 Uhr eine Après-Ski-Party. Für Stimmung sorgt DJ Paul Paladi mit den besten Partyhits. Als Getränkespecial gibt es alle Longdrinks für fünf Euro.

Dixie-Frühschoppen in Hartenstein

Die Dixielandler starten mit Schwung.

Die Dixielandler starten mit Schwung. © privat

Einmal im Jahr heißt es bei der Stadtkapelle Velden "Weißwurscht, Dixieland und Weißbier vom Fass". Dann pilgern Menschen aus nah und fern ins obere Pegnitztal, um der hochgradig unterhaltsamen Musik der "Dixielandler" zu lauschen. Denn die sieben Herren haben sich eine einmalige Mischung aus Dixielandnummern und traditioneller Volksmusik zu eigen gemacht. Der Dixie-Frühschoppen beginnt am Sonntag, 19. Januar, um 10.30 Uhr in der Kulturhalle in Hartenstein. Einlass ist ab 9.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Fischer & Rabe im Kuba in Hersbruck

Julia "Jules" Fischer und Karin Rabhansl stehen am Sonntag als Fischer & Rabe im Kuba auf der Bühne.

Julia "Jules" Fischer und Karin Rabhansl stehen am Sonntag als Fischer & Rabe im Kuba auf der Bühne. © Bilderbube

"Die Schuppen sind poliert, das Gefieder ist geputzt!" – zwei Stimmen, drei Zungen, Saiten, 88 Tasten: Wenn die gebürtige Artelshofenerin Julia "Jules" Fischer (Keyboard, Gesang) und Karin Rabhansl (Gitarre, Gesang, Mundharmonika) alias Fischer & Rabe auf die Bühne steigen, um Lieblingslieder und Preziosen aus zwei Portfolios zu spielen, dann geht das aufs Wunderbarste zusammen. Ob Englisch, Hochdeutsch oder Niederbayerisch, ob soulige Balladen oder grantiger Großstadt-Blues, sommerlich-schwirrender Pop oder sinistre Moritaten aus den Tiefen des Bayerischen Waldes: Das Abenteuer hat eben erst begonnen und wird am Sonntag, 19. Januar, um 19 Uhr im Kulturbahnhof Hersbruck fortgesetzt. Tickets für zehn Euro, nur an der Abendkasse.

Weitere Informationen auf der Webseite des Kulturbahnhofes.

Ausstellung Frieder Sand verlängert

Werke des Hersbrucker Künstlers Frieder Sand sind derzeit im Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck zu sehen.

Werke des Hersbrucker Künstlers Frieder Sand sind derzeit im Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck zu sehen. © Ingrid Pflaum

Es ist interessant: Genau, wie es Friedrich Sand zu Lebzeiten sagte, ist es gekommen. "Bei mir ist es wie mit van Gogh: Ich muss sterben, dann werd´ ich berühmt." Im Hirtenmuseum in Hersbruck sind weiterhin viele seiner Bilder und Zeichnungen zu sehen. Die Ausstellung wurde bis zum 23. Februar verlängert. Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten unter www.hirtenmuseum-hersbruck.de.

Keine Kommentare