
Neuwahlen im Kreisverband
Schwarzenbrucker führt Piratenpartei Nürnberger Land und Roth
Ohne Gegenstimme wurde Markus Rauh aus Schwarzenbruck auf dem Kreisparteitag der Piratenpartei zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Rauh, der bereits von 2020 bis 2023 den Kreisverband erfolgreich geführt hatte, bedankte sich für das ihm erneut entgegengebrachte Vertrauen. „Ich freue mich, wieder Teil dieses engagierten Teams zu sein und gemeinsam mit euch in ein spannendes Jahr mit Bundestagswahlen zu starten. Wir haben viel vor und sind bestens vorbereitet“, erklärte Rauh in seiner Antrittsrede.
Zum Zweiten Vorsitzenden wurde Julian Häffner aus Hersbruck gewählt. Häffner, der bereits in den vergangenen Jahren aktiv in der Partei mitgewirkt hat, blickt motiviert auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich darauf, in meiner neuen Rolle noch stärker zum Erfolg unserer Partei beizutragen. Gemeinsam werden wir unsere Ideen und Werte im Kreis weiter voranbringen.“
Die Position des Schatzmeisters übernimmt Detlef Netter aus Altdorf bei Nürnberg, der die Mitglieder durch seine langjährige Erfahrung im Finanzwesen überzeugte. Netter betonte die Bedeutung einer soliden finanziellen Grundlage für die erfolgreiche Parteiarbeit: „Mit einer klaren und transparenten Finanzpolitik werden wir die Grundlage für einen erfolgreichen Wahlkampf schaffen.“
Als Beisitzer wurde Michael Ceglar aus Lauf an der Pegnitz gewählt. Zum Abschluss des Parteitags hob Markus Rauh die Bedeutung des neu gewählten Vorstands hervor: „Unser Kreisverband ist mit diesem Team top aufgestellt, um die kommenden Aufgaben wie den Wahlkampf und die Parteiarbeit im Kreisverband Nürnberger Land und Roth erfolgreich zu bewältigen.“ Nach dem offiziellen Teil des Kreisparteitags fand in Lauf das jährliche Sommerfest der Piratenpartei statt.