
Die Gute Nachricht
Paolo aus Feucht ist schneller als die Feuerwehr
Freitagmittag, kurz vor 13 Uhr. Paolo C. kommt gerade vom Einkaufen aus dem Feuchter Ortskern. Da bemerkt er, dass der öffentliche Mülleimer am oberen Ende der Rosengasse in Brand gesteckt wurde. „Das hat fürchterlich gequalmt“, schildert der 30-Jährige, „da war viel Papier drin, vielleicht hat jemand eine Zigarette hineingeworfen“. Da er gleich eine Straße weiter wohnt, zögert er nicht lange, rennt nach Hause, stellt die Einkäufe ab, schnappt sich seine Gießkanne, füllt sie auf und eilt zurück zum Brandherd.
Die Füllung genügt. Mit einem großen Schwung ist das Feuer gelöscht - just in dem Moment, als die Feuchter Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn auf den Kreisel zusteuert. Die Kameraden hat offenbar ein anderer Passant alarmiert. Nach einem kurzen Kontrollblick ist die Arbeit der Einsatzkräfte getan, sie können wieder abrücken. Der nahe Baum, eine Bank, der Gartenzaun - bleibt alles unversehrt. Dank des beherzten Eingreifens von Paolo.