
Wochenend-Tipp
Kunsthandwerker im Nürnberger Land öffnen am Wochenende ihre Werkstätten
Ausgefallene Textilarbeiten, feine Keramik, edler Schmuck und Möbel mit Stil - Kunsthandwerkende sowie Kreative öffnen anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks am kommenden Wochenende unter dem Motto „Brücken bauen“ ihre Werkstätten, Läden sowie Ateliers im Nürnberger Land. Sie erlauben Besuchern und Besucherinnen jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen. Die Beteiligung an, auch überregionalen, Wettbewerben, Ausstellungen, Messen, Märkten und Fortbildungen gehört zum Berufsalltag dazu. Und manchmal wird jahrelange Mühe und professionelle Könnerschaft mit dem Gewinn eines Preises belohnt, so wie ganz aktuell bei Anne Fischer, die im März den bayerischen Staatspreis in der Kategorie „Gestaltendes Handwerk“ verliehen bekam.
Vom 4. bis 6. April laden diese Kunsthandwerkerinnen und -handwerker im Nürnberger Land ein:
- Olga von Moorende (extravagante Kleidungsstücke, Badstraße 32 in Schnaittach),
- Bettina Graber-Reckziegel (Keramik und Porzellan, Tunnelstraße 7 in Vorra),
- Anne Fischer mit David Dott (Schmuck, Objekte und kleine Skulpturen, Dorfstraße 22 in Kersbach),
- Angelika Krauß (feines Porzellan, Marktplatz 22 in Velden),
- Barbara Kraus (humorvolle Filztiere, Ziegeleistraße 5 in Reichenschwand) und Löffler Collection (stilvolle Sitzmöbel, Rosenstraße 8 in Reichenschwand).
Öffnungszeiten variieren. Informationen zur Veranstaltung und zu den Teilnehmern unterwww.kunsthandwerkstage.de.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen