Tierische Bildergalerie

Hund, Katz und noch viel mehr: All diese Tiere suchen ein Zuhause

Aktuell suchen zwei Kaninchen-Paare nach einem neuen Zuhause. Abgabe am besten als Paar. Die Tiere sind zwischen drei und vier Jahre alt, kastriert und tierärztlich durchgecheckt. Bei einem der Pärchen hat das Weibchen einen chronischen Schnupfen, dieser ist allerdings nicht übertragbar auf andere Kaninchen. Im Winter sollte darauf geachtet werden, dass genügend warme Rückzugsorte zur Verfügung stehen oder die Kaninchen im Haus überwintert werden können. Kaninchen sind Rudeltiere und benötigen mindestens ein Partnertier. Pro Kaninchen muss dauerhaft mit drei Quadratmeter Platzbedarf gerechnet werden. Kontakt: (09151) 6095923
1 / 18

Kaninchen.JPG

Aktuell suchen zwei Kaninchen-Paare nach einem neuen Zuhause. Abgabe am besten als Paar. Die Tiere sind zwischen drei und vier Jahre alt, kastriert und tierärztlich durchgecheckt. Bei einem der Pärchen hat das Weibchen einen chronischen Schnupfen, dieser ist allerdings nicht übertragbar auf andere Kaninchen. Im Winter sollte darauf geachtet werden, dass genügend warme Rückzugsorte zur Verfügung stehen oder die Kaninchen im Haus überwintert werden können. Kaninchen sind Rudeltiere und benötigen mindestens ein Partnertier. Pro Kaninchen muss dauerhaft mit drei Quadratmeter Platzbedarf gerechnet werden. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Aktuell suchen zehn weibliche und zehn männliche Degus ein neues Zuhause. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen zwei und sechs Jahren. Degus sind mit Meerschweinchen verwandte Nagetiere. Sie leben nach Geschlecht getrennt in Gruppen zusammen und können bis zu sieben Jahre alt werden. Das Tierheim Hersbruck gibt Tipps zur richtigen Haltung. Kontakt: (09151) 6095923
2 / 18

Degus.jpg

Aktuell suchen zehn weibliche und zehn männliche Degus ein neues Zuhause. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen zwei und sechs Jahren. Degus sind mit Meerschweinchen verwandte Nagetiere. Sie leben nach Geschlecht getrennt in Gruppen zusammen und können bis zu sieben Jahre alt werden. Das Tierheim Hersbruck gibt Tipps zur richtigen Haltung. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Hulk ist ein dreijähriger Bulldoggen-Mix und bringt stolze 45 Kilo auf die Waage. Er weis nicht nur sein Gewicht gut einzusetzen, sondern kann in einigen Situationen auch sehr stur sein. Hulk kennt zwar Grundkommandos wie Sitz, Platz und Pfote, mehr hat er jedoch nicht gelernt. Mit Training und einer liebvollen, aber auch konsequenten Führung kann der Rüde zum richtigen Vorzeigehund werden. Er liebt es zu spielen, sich in der Natur zu bewegen und zu kuscheln. Kinder in seinem neuen Zuhause sollten schon größer und standfester sein. Vor lauter Übermut kann der junge Rüde auch mal einen Erwachsenen zu Boden bringen. Hulk hatte bereits eine Operation, um seine Rollieder zu entfernen, es steht aber noch eine Knie- und Kreuzband-Operation an. Und auch in Zukunft wird er aufgrund einer lockeren Hüfte Physiotherapie benötigen. Seine neuen Besitzer sollten sich bewusst sein, dass nicht nur hohe Futterkosten auf sie zukommen, sondern durchaus hohe Tierarztkosten entstehen können. Kontakt: (09151) 6095923
3 / 18

Hulk.jpg

Hulk ist ein dreijähriger Bulldoggen-Mix und bringt stolze 45 Kilo auf die Waage. Er weis nicht nur sein Gewicht gut einzusetzen, sondern kann in einigen Situationen auch sehr stur sein. Hulk kennt zwar Grundkommandos wie Sitz, Platz und Pfote, mehr hat er jedoch nicht gelernt. Mit Training und einer liebvollen, aber auch konsequenten Führung kann der Rüde zum richtigen Vorzeigehund werden. Er liebt es zu spielen, sich in der Natur zu bewegen und zu kuscheln. Kinder in seinem neuen Zuhause sollten schon größer und standfester sein. Vor lauter Übermut kann der junge Rüde auch mal einen Erwachsenen zu Boden bringen. Hulk hatte bereits eine Operation, um seine Rollieder zu entfernen, es steht aber noch eine Knie- und Kreuzband-Operation an. Und auch in Zukunft wird er aufgrund einer lockeren Hüfte Physiotherapie benötigen. Seine neuen Besitzer sollten sich bewusst sein, dass nicht nur hohe Futterkosten auf sie zukommen, sondern durchaus hohe Tierarztkosten entstehen können. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Nanga ist neun Jahre alt, hat eine Schulterhöhe von etwa 40 Zentimeter und wiegt 25 Kilo. Er war bereits acht Jahre vermittelt, muss jetzt jedoch wieder ins Tierheim zurück. Nanga ist sehr sportlich und ein Zaun unter zwei Metern ist für ihn gar kein Problem. Er geht gerne laufen und fährt gerne im Auto mit. Mit seiner Umwelt hat Nanga noch starke Probleme. Am besten für ihn wäre ein Zuhause in ländlicher Gegend mit wenig Verkehr. Aufgrund seiner Ängste befindet sich Nanga bereits im Training, das in seinem neuen Zuhause unbedingt fortgeführt werden sollte. Er hat einen stark ausgeprägten Jagdtrieb. Katzen oder Kleintiere sollten daher nicht in seinem neuen Zuhause leben. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Kinder sollten mindestens 13 Jahre alt und standfest sein. Kontakt: (09151) 6095923
4 / 18

Nanga.jpg

Nanga ist neun Jahre alt, hat eine Schulterhöhe von etwa 40 Zentimeter und wiegt 25 Kilo. Er war bereits acht Jahre vermittelt, muss jetzt jedoch wieder ins Tierheim zurück. Nanga ist sehr sportlich und ein Zaun unter zwei Metern ist für ihn gar kein Problem. Er geht gerne laufen und fährt gerne im Auto mit. Mit seiner Umwelt hat Nanga noch starke Probleme. Am besten für ihn wäre ein Zuhause in ländlicher Gegend mit wenig Verkehr. Aufgrund seiner Ängste befindet sich Nanga bereits im Training, das in seinem neuen Zuhause unbedingt fortgeführt werden sollte. Er hat einen stark ausgeprägten Jagdtrieb. Katzen oder Kleintiere sollten daher nicht in seinem neuen Zuhause leben. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Kinder sollten mindestens 13 Jahre alt und standfest sein. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Otis ist ein dreijähriger Shar-Pei-Mix, nicht kastriert, etwa 45 Zentimeter Schulterhöhe und 26 Kilo. Der Rüde lebt bereits seit zwei Jahren im Tierheim Hersbruck. Wenn man sein Vertrauen gewonnen hat, ist Otis ein wirklicher Clown und sehr kuschelbedürftig. Er liebt es spazieren zu gehen, zu schnüffeln und zu spielen. Aufgrund seiner Rasse hat er einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und Jagdtrieb. Kleine Kinder oder Kleintiere sind nichts für ihn. Otis sucht ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die ihm Sicherheit, liebevolle Konsequenz und viele Aktivitäten in der Natur bieten. Kontakt: (09151) 6095923
5 / 18

Otis.jpg

Otis ist ein dreijähriger Shar-Pei-Mix, nicht kastriert, etwa 45 Zentimeter Schulterhöhe und 26 Kilo. Der Rüde lebt bereits seit zwei Jahren im Tierheim Hersbruck. Wenn man sein Vertrauen gewonnen hat, ist Otis ein wirklicher Clown und sehr kuschelbedürftig. Er liebt es spazieren zu gehen, zu schnüffeln und zu spielen. Aufgrund seiner Rasse hat er einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und Jagdtrieb. Kleine Kinder oder Kleintiere sind nichts für ihn. Otis sucht ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die ihm Sicherheit, liebevolle Konsequenz und viele Aktivitäten in der Natur bieten. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Die etwa 35 Zentimeter große Gelbwangen-Schmuckschildkröte kam im vergangenen Jahr als Fundtier ins Tierheim Hersbruck. Ein Eigentümer konnte nicht ermittelt werden. Weil das Weibchen bereits sehr groß ist, eignet sich ein Aquarium nicht mehr für die Unterbringung. Sie benötigt einen Teich mit der Möglichkeit an Land zu gehen, sich zu sonnen und ein Frühbeet um sich aufzuwärmen. Oder einen Sonnenplatz mit zusätzlicher Wärmelampe. Das Tierheim gibt Tipps zur richtigen Haltung der Schildkröte. Kontakt: (09151) 6095923
6 / 18

Schildkröte.jpg

Die etwa 35 Zentimeter große Gelbwangen-Schmuckschildkröte kam im vergangenen Jahr als Fundtier ins Tierheim Hersbruck. Ein Eigentümer konnte nicht ermittelt werden. Weil das Weibchen bereits sehr groß ist, eignet sich ein Aquarium nicht mehr für die Unterbringung. Sie benötigt einen Teich mit der Möglichkeit an Land zu gehen, sich zu sonnen und ein Frühbeet um sich aufzuwärmen. Oder einen Sonnenplatz mit zusätzlicher Wärmelampe. Das Tierheim gibt Tipps zur richtigen Haltung der Schildkröte. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Im Mai 2023 wurden auf dem Kunigundenberg in Lauf neun Ratten ausgesetzt. Bei 27 Grad Celsius mussten die Tiere in der Hitze ausharren, bis aufmerksame Passanten sie entdeckten. Trotz aller Bemühungen konnten die Helfer vom Tierheim Hersbruck aber nur acht dieser Ratten einfangen, vier weibliche und vier männliche Ratten. Nach einer Woche stellte sich heraus, dass zwei der Weibchen schwanger waren. Zehn Rattenbabys kamen auf die Welt. Nun sind alle Rattenmännchen kastriert und auch die Weibchen haben sich von der Aufzucht der Jungen erholt. Nun suchen 18 Ratten ein neues Zuhause. Abgabe am besten zu dritt, zu viert oder zu einem bestehenden Rudel dazu. Kontakt: (09151) 6095923
7 / 18

Ratten.jpg

Im Mai 2023 wurden auf dem Kunigundenberg in Lauf neun Ratten ausgesetzt. Bei 27 Grad Celsius mussten die Tiere in der Hitze ausharren, bis aufmerksame Passanten sie entdeckten. Trotz aller Bemühungen konnten die Helfer vom Tierheim Hersbruck aber nur acht dieser Ratten einfangen, vier weibliche und vier männliche Ratten. Nach einer Woche stellte sich heraus, dass zwei der Weibchen schwanger waren. Zehn Rattenbabys kamen auf die Welt. Nun sind alle Rattenmännchen kastriert und auch die Weibchen haben sich von der Aufzucht der Jungen erholt. Nun suchen 18 Ratten ein neues Zuhause. Abgabe am besten zu dritt, zu viert oder zu einem bestehenden Rudel dazu. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Aktuell suchen zwei Meerschweinchen-Paare nach einem neuen Zuhause. Abgabe am besten als Pärchen. Die Tiere sind zwischen ein und drei Jahre alt und tierärztlich durchgecheckt. Zwei Männchen davon leben in Außenhaltung. Kontakt: (09151) 6095923
8 / 18

Meerschweinchen.jpg

Aktuell suchen zwei Meerschweinchen-Paare nach einem neuen Zuhause. Abgabe am besten als Pärchen. Die Tiere sind zwischen ein und drei Jahre alt und tierärztlich durchgecheckt. Zwei Männchen davon leben in Außenhaltung. Kontakt: (09151) 6095923 © Tierheim Hersbruck

Big Balu (Mix/männlich/9 Jahre): stammt aus dem Fürther Land, hatte in seinem Leben nur Pech und lebte lange im Zwinger, der selbst dem Veterinäramt missfiel. Der Hundebube ist ein tolles Riesenbaby und sucht natürlich Menschen mit viel Platz. Gerne kann eine Hündin vorhanden sein. Kontakt: (09151) 82690
9 / 18

Big-Balu.jpg

Big Balu (Mix/männlich/9 Jahre): stammt aus dem Fürther Land, hatte in seinem Leben nur Pech und lebte lange im Zwinger, der selbst dem Veterinäramt missfiel. Der Hundebube ist ein tolles Riesenbaby und sucht natürlich Menschen mit viel Platz. Gerne kann eine Hündin vorhanden sein. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Cocolina (Französische Bulldogge/weiblich/9 Jahre): kam aus Nürnberg zur Tierhilfe Franken. Sie war mit dem Baby ihrer Besitzer überfordert. Sie sucht Menschen in einem Umfeld mit wenig Hundebegegnungen, weil andere Vierbeiner sie in Rage bringen. Kontakt: (09151) 82690
10 / 18

Cocolina.jpg

Cocolina (Französische Bulldogge/weiblich/9 Jahre): kam aus Nürnberg zur Tierhilfe Franken. Sie war mit dem Baby ihrer Besitzer überfordert. Sie sucht Menschen in einem Umfeld mit wenig Hundebegegnungen, weil andere Vierbeiner sie in Rage bringen. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Dino (Mix/männlich/3 Jahre/kastriert): Er kam während der Corona-Zeit nach Deutschland nach Eckental. Gesundheitliche Probleme und familiäre Veränderungen seiner Besitzerin lassen ihn ein neues Zuhause suchen. Er braucht Leute mit etwas Geduld wegen seines zurückhaltenden Wesens. Ein Zweithund würde ihm guttun. Kontakt: (09151) 82690
11 / 18

Dino.jpg

Dino (Mix/männlich/3 Jahre/kastriert): Er kam während der Corona-Zeit nach Deutschland nach Eckental. Gesundheitliche Probleme und familiäre Veränderungen seiner Besitzerin lassen ihn ein neues Zuhause suchen. Er braucht Leute mit etwas Geduld wegen seines zurückhaltenden Wesens. Ein Zweithund würde ihm guttun. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Dolfi (Chihuahua/männlich/15 Jahre): Seine Besitzerin brachte ihn zu einer Tierärztin zum Einschläfern. Die Tierärztin hatte ein großes Herz und operierte ihm die Zähne und bat die Tierhilfe Franken um Aufnahme. Liebevolle fürsorgliche Menschen und ein ruhiges Umfeld sind gefragt. Kontakt: (09151) 82690
12 / 18

Dolfi.jpg

Dolfi (Chihuahua/männlich/15 Jahre): Seine Besitzerin brachte ihn zu einer Tierärztin zum Einschläfern. Die Tierärztin hatte ein großes Herz und operierte ihm die Zähne und bat die Tierhilfe Franken um Aufnahme. Liebevolle fürsorgliche Menschen und ein ruhiges Umfeld sind gefragt. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Jason (Dobermann/männlich/4 Jahre/kastriert): Stammt von Army-Angehörigen aus Vilseck und ist der Liebling im Tierhilfehaus. Er liebt alle Zwei- und Vierbeiner, kennt Kinder gut. Optimal für ihn ist ein Haus mit Garten, am besten ländlich, weil er keine Motorräder mag. Kontakt: (09151) 82690
13 / 18

Jason.jpg

Jason (Dobermann/männlich/4 Jahre/kastriert): Stammt von Army-Angehörigen aus Vilseck und ist der Liebling im Tierhilfehaus. Er liebt alle Zwei- und Vierbeiner, kennt Kinder gut. Optimal für ihn ist ein Haus mit Garten, am besten ländlich, weil er keine Motorräder mag. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Luma (Husky/weiblich/1 Jahr): Wurde vor dem Freibad in Fürth von ihrem ehemaligen Besitzer Passanten angeboten. Eine städtische Mitarbeiterin nahm das Tier mit und kontaktierte die Tierhilfe Franken. Der junge Hund braucht aktive Menschen mit Garten, Leute mit Erfahrung nordischer Hunde wären am besten. Kontakt: (09151) 82690
14 / 18

Luma.jpg

Luma (Husky/weiblich/1 Jahr): Wurde vor dem Freibad in Fürth von ihrem ehemaligen Besitzer Passanten angeboten. Eine städtische Mitarbeiterin nahm das Tier mit und kontaktierte die Tierhilfe Franken. Der junge Hund braucht aktive Menschen mit Garten, Leute mit Erfahrung nordischer Hunde wären am besten. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Katze Mausi (Europäische Kurzhaarkatze/weiblich/1 Jahr/kastriert): Kommt aus Neuhaus. Wegen Animal Hoarding des ehemaligen Eigentümers kam Mausi zur Verwandtschaft, die der Samtpfote jedoch auch nicht gerecht werden konnte. Das zierliche einjährige Katzenmädchen ist anhänglich, verspielt, sehr gesprächig und benötigt ein liebevolles Zuhause, am besten als alleinige Prinzessin. Das Samtpfötchen liebt die Wohnung, aber auch den Freigang in verkehrsarmer Gegend. Kontakt: (09151) 82690
15 / 18

Mausi.jpg

Katze Mausi (Europäische Kurzhaarkatze/weiblich/1 Jahr/kastriert): Kommt aus Neuhaus. Wegen Animal Hoarding des ehemaligen Eigentümers kam Mausi zur Verwandtschaft, die der Samtpfote jedoch auch nicht gerecht werden konnte. Das zierliche einjährige Katzenmädchen ist anhänglich, verspielt, sehr gesprächig und benötigt ein liebevolles Zuhause, am besten als alleinige Prinzessin. Das Samtpfötchen liebt die Wohnung, aber auch den Freigang in verkehrsarmer Gegend. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Rudi Ratlos (Mix/männlich/10 Monate): Stammt aus dem Hersbrucker Land und ist ein Trennungsopfer. Der junge Hundemann will seinen Menschen gefallen, ist gerne draußen, mag Kinder und Artgenossen. Eine aktive Familie, die gerne eine Hundeschule besucht und Haus und Garten hat, wäre perfekt für ihn. Kontakt: (09151) 82690
16 / 18

Rudi-Ratlos.jpg

Rudi Ratlos (Mix/männlich/10 Monate): Stammt aus dem Hersbrucker Land und ist ein Trennungsopfer. Der junge Hundemann will seinen Menschen gefallen, ist gerne draußen, mag Kinder und Artgenossen. Eine aktive Familie, die gerne eine Hundeschule besucht und Haus und Garten hat, wäre perfekt für ihn. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Sariah (Mischling/weiblich/9 Jahre/kastriert): Stammt aus Hersbruck. Persönliche Umstände zwangen zur Abgabe. Eine liebe, anhängliche Hündin, die ungern alleine bleibt. Ideal für Rentner, die gerne spazieren gehen. Kontakt: (09151) 82690
17 / 18

Sariah.jpg

Sariah (Mischling/weiblich/9 Jahre/kastriert): Stammt aus Hersbruck. Persönliche Umstände zwangen zur Abgabe. Eine liebe, anhängliche Hündin, die ungern alleine bleibt. Ideal für Rentner, die gerne spazieren gehen. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken

Sugar Baby (Englische Bulldogge/weiblich/7 Jahre): Finanzielle Probleme der Ex-Besitzer führten dazu, dass das Mädchen aus Nürnberg zur Tierhilfe Franken kam. Ihr Name ist Programm, sie ist absolut verschmust und wünscht sich Liebhaber ihrer Rasse. Kleine Hunde in der Familie sind kein Problem. Kontakt: (09151) 82690
18 / 18

Sugar-Baby.jpg

Sugar Baby (Englische Bulldogge/weiblich/7 Jahre): Finanzielle Probleme der Ex-Besitzer führten dazu, dass das Mädchen aus Nürnberg zur Tierhilfe Franken kam. Ihr Name ist Programm, sie ist absolut verschmust und wünscht sich Liebhaber ihrer Rasse. Kleine Hunde in der Familie sind kein Problem. Kontakt: (09151) 82690 © Tierhilfe Franken