Schon im Frühjahr 2025 will die N-Ergie Netz GmbH mit dem Ausbau des Stromnetzes in Happurg beginnen.
© Katja Bub
Schon im Frühjahr 2025 will die N-Ergie Netz GmbH mit dem Ausbau des Stromnetzes in Happurg beginnen.

Pläne vorgestellt

Großprojekt in Happurg: N-Ergie Netz plant umfangreichen Netzausbau ab Frühjahr 2025

Die N-Ergie Netz GmbH plant nach eigener Auskunft in der Gemeinde Happurg einen umfangreichen Netzausbau. Neben der Erweiterung von Mittel- und Hochspannungs-Schaltanlagen soll eine 20-kV-Freileitung im Ortsgebiet zum Teil unter der Erde neu verlegt werden.

Die Pläne wurden nun dem Happurger Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. Januar 2025 vorgestellt, insbesondere der Bau eines neuen 20-kV-Schalthauses an der Kreuzung Staatstraße 2236 und Bergstraße. Die Arbeiten sollen noch im Frühjahr beginnen. Die bestehende, in die Jahre gekommene Schaltanlage befindet sich innerhalb des Pumpspeicherkraftwerks. Der Neubau entsteht dagegen außerhalb des Kraftwerksgeländes - aus Platzgründen, heißt es in der Pressemeldung.

In einem nächsten Schritt plant die N-Ergie die bestehende 20-kV-Doppelfreileitung zwischen Happurg und Hohenstadt neu zu verlegen – zum Teil durch Erdkabel. Parallel sollen zwei Ortsnetzstationen erneuert werden. Die Detailplanung laufe dabei in enger Abstimmung mit der Gemeinde.

Außerdem sei aufgrund der stark steigenden Zahl an regenerativen Erzeugungsanlagen in der Region die Erweiterung der 110-kV-Schaltanage in Happurg notwendig. Diese Maßnahme soll aufgrund der geplanten Wiederinbetriebnahme des Pumpspeicherkraftwerks durch Uniper zeitlich priorisiert werden, so die N-Ergie Netz GmbH. Anschließend sollen voraussichtlich ab 2026 weitere Investitionen in die Anbindung und Verstärkung der 110-kV-Leitung folgen.

Keine Kommentare