So sah die Szenerie vor der Einrichtung aus.
© Roland Löb
So sah die Szenerie vor der Einrichtung aus.

Brand

Großeinsatz im oberen Pegnitztal: Bewohner zündelte im Seniorenheim Rupprechtstegen

Laut Auskunft der Polizei Hersbruck hatte ein Bewohner im Pflegeheim Rupprechtstegen in seinem Zimmer Unterlagen verbrannt, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung und letztendlich zur Auslösung des Brandalarms kam. Die Folge war gegen 11.50 Uhr ein Großalarm für Feuerwehr und Rettungsdienst. Aufgrund der Vielzahl der Bewohner und der zunächst unklaren Lage fuhren zahlreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Nürnberger Land sowie den benachbarten Landkreisen an. Mehrere Notärzte waren vor Ort, darunter auch der zu dem Zeitpunkt einzig verfügbare Rettungshubschrauber aus Dinkelsbühl (Christoph 65).

Feuerwehr und Rettungsdienst tauschten sich in einer Lagebesprechung aus.

Feuerwehr und Rettungsdienst tauschten sich in einer Lagebesprechung aus. © Roland Löb

Die Feuerwehr meldete rasch "Feuer aus". Es gab weder einen Schaden am Gebäude noch mussten die durch die Rauchentwicklung acht Betroffenen weiter behandelt werden. Nach Belüftung des Gebäudes konnten die Bewohner ihre Zimmer wieder beziehen. Der Verursacher wurde laut Polizeibericht aufgrund bereits vorangegangener ähnlichen Einsätzen in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert.

ASB und BRK aus dem Landkreis und aus Gräfenberg standen bereit.

ASB und BRK aus dem Landkreis und aus Gräfenberg standen bereit. © Roland Löb


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.