
Volleyball: 2. Bundesliga
Extralob vom Gegner: Der TV Altdorf lässt in Unterhaching nichts anbrennen und siegt klar
Die Volleyballdamen des TV Altdorf setzen ihren Siegeszug im neuen Jahr fort und gewinnen auch beim Tabellenvierten TSV Unterhaching. In einer umkämpften Partie setzen sie sich die Gäste mit 3:0 (25:19, 26:24, 28:16) durch und holen den vierten Sieg in Folge. Von sechs Partien im Jahr 2025 gewann das Team um Coach Christy Swagerty fünf - eine starke Bilanz, die den TVA auf Tabellenplatz fünf katapultiert.
Dabei standen die Vorzeichen der Partie nicht gut, musste Swagerty aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Maria Melczer doch mit einem reduzierten Kader anreisen.
Dennoch fanden die Altdorferinnen von Beginn an gut ins Spiel – lediglich im Aufschlag verschenkten sie besonders im ersten Satz zahlreiche Bälle an die Gastgeberinnen. Aufgrund der starken der Feldabwehr, die vom Kommentator des Live-Streams als "die beste, die er in der laufenden Saison gesehen habe", gelobt wurde, konnte Haching jedoch nur wenige Punkte aus dem Angriff machen, so dass Satz eins mit 25:19 an den TVA ging.
Mathilda Dogu wird MVP
Ähnlich sah es im weiteren Spielverlauf aus: Clevere Aktionen von Spielführerin Simona Dammer sowie gewohnt druckvolle Angriffe von Nadja Nawrat und Mathilda Dogu (die später mit der MVP-Medaille belohnt wurde), führten zum knappen 26:24-Sieg der Altdorferinnen im zweiten Durchgang.
Die beiden Zuspielerinnen Prisca Jeschke und Anna Lehmphul setzten ihre Angreiferinnen weiterhin gut in Szene, während sich der TSV Unterhaching allerdings auch immer besser auf das Spiel des TVA einstellte, so dass das Publikum teilweise sehr lange und kräftezehrende Ballwechsel zu sehen bekam.
Christy Swagerty stellt um
Christy Swagerty nutzte sowohl ihre Auszeiten als auch die Spielerwechsel überlegt und setzte beispielsweise Hannah Subke, die sonst das Liberotrikot trägt, als Feldspielerin ein.
Auch dank dieses taktischen Kniffs gelang es den Gästen aus Altdorf, Satz drei trotz längerer Führung der Unterhachingerinnen mit 28:26 für sich zu entscheiden und in der Tabelle auf Tabellenplatz fünf zu klettern.
Duell mit Wiesbaden II steht an
So geht der TVA mit viel Selbstvertrauen am Samstag, 22. Februar (18 Uhr), ins Duell mit dem aktuellen Tabellenzweiten VC Wiesbaden II. Mit der Unterstützung zahlreicher Fans wollen Dogu und Co. dann den fünften Sieg in Folge feiern.