Brauchtum

Ei wie schön: Das sind die Osterbrunnen rund um Hersbruck

Die Damen des Heimat- und Verschönerungsvereins haben in Henfenfeld eifrig Eier bemalt und auch die Gestelle gebunden. Der Brunnen ist mit echten Gänseeiern geschmückt - in den Farben von Henfenfeld: Gelb, Blau und Weiß (für Silber).
1 / 30

Die Damen des Heimat- und Verschönerungsvereins haben in Henfenfeld eifrig Eier bemalt und auch die Gestelle gebunden. Der Brunnen ist mit echten Gänseeiern geschmückt - in den Farben von Henfenfeld: Gelb, Blau und Weiß (für Silber). © Johann Dechant

Vor rund 25 Jahren versammelte sich in Neuhaus eine Gruppe von Hausfrauen, um einen Brunnen österlich zu schmücken. Heute treffen sich Wochen vor Ostern Frauen und Rentnerinnen von der katholischen Arbeiterbewegung, um Eier zu bemalen, Girlanden zu binden und sie dann am Brunnen zu befestigen.
2 / 30

Vor rund 25 Jahren versammelte sich in Neuhaus eine Gruppe von Hausfrauen, um einen Brunnen österlich zu schmücken. Heute treffen sich Wochen vor Ostern Frauen und Rentnerinnen von der katholischen Arbeiterbewegung, um Eier zu bemalen, Girlanden zu binden und sie dann am Brunnen zu befestigen. © Manfred Döhring

42 Einwohner zählt der kleine Ort Oberndorf in der Gemeinde Offenhausen. Erwachsene schmückten dort mit den Kindern den Osterbrunnen in der Dorfmitte.
3 / 30

42 Einwohner zählt der kleine Ort Oberndorf in der Gemeinde Offenhausen. Erwachsene schmückten dort mit den Kindern den Osterbrunnen in der Dorfmitte. © Gerd Müller

Sieben fleißige Helferinnen werkelten zusammen, um den Osterbrunnen am Dorfplatz von Kühnhofen zu gestalten, der dieses Jahr auch um einen neuen, steinernen Brunnen bereichert wurde.
4 / 30

Sieben fleißige Helferinnen werkelten zusammen, um den Osterbrunnen am Dorfplatz von Kühnhofen zu gestalten, der dieses Jahr auch um einen neuen, steinernen Brunnen bereichert wurde. © Ute Scharrer

Auf dem Pommelsbrunner Dorfplatz hat der Vorstand des Obst-und Gartenbauvereins mit vielen fleißigen Helfern den Osterbrunnen zauberhaft hergerichtet.
5 / 30

Auf dem Pommelsbrunner Dorfplatz hat der Vorstand des Obst-und Gartenbauvereins mit vielen fleißigen Helfern den Osterbrunnen zauberhaft hergerichtet. © Ingrid Leutgeb

Der Obst- und Gartenbauverein Artelshofen hat sich auch heuer wieder einiges einfallen lassen, um den Brunnen am Schmiedbach in Oberartelshofen österlich zu schmücken.
6 / 30

Der Obst- und Gartenbauverein Artelshofen hat sich auch heuer wieder einiges einfallen lassen, um den Brunnen am Schmiedbach in Oberartelshofen österlich zu schmücken. © Siegfried Fuchs

Das Hasendorf in Hohenstadt zeigt in diesem Jahr eine „Hasenhochzeit“ - mit Brautpaar, Blumen streuenden Brautjungfern, Brauteltern, Hochzeitslader und sogar mit einem Kammerwagen. Auch ein gedeckter Kaffeetisch mit echtem Porzellangeschirr mit Goldrand fehlt nicht. Zu verdanken ist dieser Ostergarten Johanna Dollack aus Hohenstadt, die mit ihrem Team das Osterdorf jedes Jahr aufbaut.
7 / 30

Das Hasendorf in Hohenstadt zeigt in diesem Jahr eine „Hasenhochzeit“ - mit Brautpaar, Blumen streuenden Brautjungfern, Brauteltern, Hochzeitslader und sogar mit einem Kammerwagen. Auch ein gedeckter Kaffeetisch mit echtem Porzellangeschirr mit Goldrand fehlt nicht. Zu verdanken ist dieser Ostergarten Johanna Dollack aus Hohenstadt, die mit ihrem Team das Osterdorf jedes Jahr aufbaut. © Willi Deuerlein

Ist in diesem Jahr die Attraktion im Osterdorf in Hohenstadt: die Hasenhochzeit.
8 / 30

Ist in diesem Jahr die Attraktion im Osterdorf in Hohenstadt: die Hasenhochzeit. © Angelika Scheiderer

Auch die Kainsbacher haben heuer wieder fleißig geschmückt.
9 / 30

Auch die Kainsbacher haben heuer wieder fleißig geschmückt. © Marita Münster

Dieser schmucke Osterbrunnen befindet sich ebenfalls in Kainsbach bei Happurg.
10 / 30

Dieser schmucke Osterbrunnen befindet sich ebenfalls in Kainsbach bei Happurg. © Marita Münster

"In Thalheim war es die Anni, die die Ärmel hochkrempelte und Osterschmuck in der Ortsmitte anbrachte", schreibt uns Helmut Neitz.
11 / 30

"In Thalheim war es die Anni, die die Ärmel hochkrempelte und Osterschmuck in der Ortsmitte anbrachte", schreibt uns Helmut Neitz. © Helmut Neitz

Auch der Ellenbacher Osterbrunnen wurde von einer engagierten Damengruppe liebevoll geschmückt. Jedes Ei ist handbemalt und somit ein Unikat.
12 / 30

Auch der Ellenbacher Osterbrunnen wurde von einer engagierten Damengruppe liebevoll geschmückt. Jedes Ei ist handbemalt und somit ein Unikat. © Renate Lochmüller

In Offenhausen freuen sich die fleißigen Frauen nach getaner Arbeit über ihr Werk.
13 / 30

In Offenhausen freuen sich die fleißigen Frauen nach getaner Arbeit über ihr Werk. © Gerd Müller

Liebevoll verziert sind die Eier, die den Osterbrunnen in Offenhausen schmücken.
14 / 30

Liebevoll verziert sind die Eier, die den Osterbrunnen in Offenhausen schmücken. © Gerd Müller

Und auch in dem kleinen Örtchen Schrotsdorf gibt es einen schmucken Osterbrunnen.
15 / 30

Und auch in dem kleinen Örtchen Schrotsdorf gibt es einen schmucken Osterbrunnen. © Gerd Müller

Auch in Breitenbrunn ist die Dorfmitte wieder liebevoll und einfallsreich gestaltet.
16 / 30

Auch in Breitenbrunn ist die Dorfmitte wieder liebevoll und einfallsreich gestaltet. © Gerd Müller

Bank und Brunnen locken in Breitenbrunn zum Verweilen.
17 / 30

Bank und Brunnen locken in Breitenbrunn zum Verweilen. © Gerd Müller

In Reichenschwand strahlen die Osterbrunnen am Rathaus, am Kirchplatz und am Eingang zur Oberndorfer Straße heuer in neuem Glanz: Dank einer Aktion, an der sich Kindergarten, Grundschule, Vereine, Bürgermeister und Pfarrerin sowie viele Privatpersonen und Gruppen beteiligten, entstand neuer Osterschmuck. Jedes Ei ein Unikat und ein tolles Kunstwerk.
18 / 30

In Reichenschwand strahlen die Osterbrunnen am Rathaus, am Kirchplatz und am Eingang zur Oberndorfer Straße heuer in neuem Glanz: Dank einer Aktion, an der sich Kindergarten, Grundschule, Vereine, Bürgermeister und Pfarrerin sowie viele Privatpersonen und Gruppen beteiligten, entstand neuer Osterschmuck. Jedes Ei ein Unikat und ein tolles Kunstwerk. © Monika Gniffke

In Reichenschwand strahlen die Osterbrunnen am Rathaus, am Kirchplatz und am Eingang zur Oberndorfer Straße heuer in neuem Glanz: Dank einer Aktion, an der sich Kindergarten, Grundschule, Vereine, Bürgermeister und Pfarrerin sowie viele Privatpersonen und Gruppen beteiligten, entstand neuer Osterschmuck. Jedes Ei ein Unikat und ein tolles Kunstwerk.
19 / 30

In Reichenschwand strahlen die Osterbrunnen am Rathaus, am Kirchplatz und am Eingang zur Oberndorfer Straße heuer in neuem Glanz: Dank einer Aktion, an der sich Kindergarten, Grundschule, Vereine, Bürgermeister und Pfarrerin sowie viele Privatpersonen und Gruppen beteiligten, entstand neuer Osterschmuck. Jedes Ei ein Unikat und ein tolles Kunstwerk. © Monika Gniffke

In Reichenschwand strahlen die Osterbrunnen am Rathaus, am Kirchplatz und am Eingang zur Oberndorfer Straße heuer in neuem Glanz: Dank einer Aktion, an der sich Kindergarten, Grundschule, Vereine, Bürgermeister und Pfarrerin sowie viele Privatpersonen und Gruppen beteiligten, entstand neuer Osterschmuck. Jedes Ei ein Unikat und ein tolles Kunstwerk.
20 / 30

In Reichenschwand strahlen die Osterbrunnen am Rathaus, am Kirchplatz und am Eingang zur Oberndorfer Straße heuer in neuem Glanz: Dank einer Aktion, an der sich Kindergarten, Grundschule, Vereine, Bürgermeister und Pfarrerin sowie viele Privatpersonen und Gruppen beteiligten, entstand neuer Osterschmuck. Jedes Ei ein Unikat und ein tolles Kunstwerk. © Monika Gniffke

Eine Osterhasenfamilie ziert den Osterbrunnen in Altensittenbach.
21 / 30

Eine Osterhasenfamilie ziert den Osterbrunnen in Altensittenbach. © Michelle Ermer

So sieht der Osterbrunnen in Offenhausen ohne die fleißigen Schmücker aus.
22 / 30

So sieht der Osterbrunnen in Offenhausen ohne die fleißigen Schmücker aus. © Norbert Rauner

Seit Anfang April ist auch der Brunnen in Förrenbach österlich geschmückt.
23 / 30

Seit Anfang April ist auch der Brunnen in Förrenbach österlich geschmückt. © Carola Kohl

Der Happurger Osterbrunnen ist ein zusätzlicher Farbtupfer auf dem Marktplatz.
24 / 30

Der Happurger Osterbrunnen ist ein zusätzlicher Farbtupfer auf dem Marktplatz. © Marita Münster

Über dem zu Ostern wieder bunt geschmückten Brunnen in Rüblanden hält "Brunnenwächter Albert" - eine Kunstfigur des früheren Ottensooser Hobbyschnitzers Albert Riedel - Wache.
25 / 30

Über dem zu Ostern wieder bunt geschmückten Brunnen in Rüblanden hält "Brunnenwächter Albert" - eine Kunstfigur des früheren Ottensooser Hobbyschnitzers Albert Riedel - Wache. © Manfred Keilholz

Der Lions-Brunnen in Hersbruck hat wieder ein paar österliche Girlanden umgehängt bekommen.
26 / 30

Der Lions-Brunnen in Hersbruck hat wieder ein paar österliche Girlanden umgehängt bekommen. © Andrea Pitsch

Mit einer bunten Krone geschmückt ist das Brünnlein vorm Hersbrucker Gänsturm.
27 / 30

Mit einer bunten Krone geschmückt ist das Brünnlein vorm Hersbrucker Gänsturm. © Andrea Pitsch

Fleißige Damen und Kinder haben den Alfelder Brunnen österlich verziert.
28 / 30

Fleißige Damen und Kinder haben den Alfelder Brunnen österlich verziert. © privat

Den Osterbrunnen am Kneippbecken in Kleedorf schmückte die Dorfgemeinschaft.
29 / 30

Den Osterbrunnen am Kneippbecken in Kleedorf schmückte die Dorfgemeinschaft. © Elke Bodendörfer

Der Osterbrunnen in Eschenfelden wird alle Jahre vom Obst und Gartenbauverein Eschenfelden und Umgebung geschmückt.
30 / 30

Der Osterbrunnen in Eschenfelden wird alle Jahre vom Obst und Gartenbauverein Eschenfelden und Umgebung geschmückt. © Jürgen Leißner