
Volleyball 2. Bundesliga
Dem SV Schwaig fehlt zum Klassenerhalt nur noch ein Sieg
Die Schwaiger Zweitliga-Volleyballer feiern gegen den Tabellenvierten VC Dresden einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg. Die Heimmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit einem klaren Sieg (25:19, 25:19, 25:22) wichtige Punkte im Abstiegskampf. Somit liegen die Schwaiger nun in der Tabelle vier Punkte vor dem Konkurrenten TSV Mimmenhausen, der aktuell auf dem Abstiegsplatz steht und bereits ein Match mehr bestritten hat als die Truppe von Milan Maric. In dieser Konstellation fehlt dem SVS nun maximal noch ein Sieg aus den verbleibenden drei Partien, um weiterhin sicher in der 2. Liga zu bleiben.
Bereits zu Beginn des Spiels war die Atmosphäre in der Gelben Halle elektrisierend. Die Spieler des SV Schwaig, angeführt vom späteren MVP-Libero Veit Dobbertin, zeigten von Anfang an, dass sie entschlossen waren, die Punkte in Schwaig zu behalten. Mit präzisen Aufschlägen und einer soliden Block- und Abwehrarbeit setzten sie die Gäste aus Dresden unter Druck.
Im ersten Satz entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem beide Teams um jeden Punkt kämpften. Schwaig konnte sich in den entscheidenden Momenten durchsetzen und gewann den Satz mit 25:19.
Auch im zweiten Satz blieb es eng, doch die Gastgeber behielten die Nerven und sicherten sich erneut mit 25:19 den Satzgewinn. In der 10-minütigen Satzpause zwischen 2. und 3. Satz wurden die 335 Zuschauer von den Blue Diamonds Cheerleadern Nürnberg unterhalten.
Der dritte Satz war geprägt von einer starken Teamleistung der Schwaiger, die sich schnell einen Vorsprung erarbeiteten. Trotz eines späten Aufbäumens der Dresdener, die alles versuchten, um das Spiel noch zu drehen, ließ Schwaig nichts anbrennen und entschied auch den letzten Satz mit 25:22 für sich.
Mit diesem Sieg konnte der SV Schwaig den 4-Punkte-Vorsprung auf einen Abstiegsplatz halten; jedoch nicht ausbauen, da auch der TSV Mimmenhausen sein Heimspiel gewann. Dennoch blicken SVS-Coach Milan Maric und seine Spieler optimistisch auf die kommenden Herausforderungen: Am Wochenende 12. und 13. April stehen die Auswärtsspiele in Bühl und Ludwigsburg an, bevor am 26. April das letzte Match, das Heimspiel gegen den TSV Grafing, folgt.