Freunde hatten sich am Ostersonntag diesen Aussichtspunkt an der Auffahrt zur Maximiliansgrotte zum Grillen ausgesucht; das rief gleich mehrere Feuerwehren auf den Plan.
© Roland Löb
Freunde hatten sich am Ostersonntag diesen Aussichtspunkt an der Auffahrt zur Maximiliansgrotte zum Grillen ausgesucht; das rief gleich mehrere Feuerwehren auf den Plan.

Wehren der Frankenpfalz

Besonderes Osterfeuer: Grillen bei Waldbrandgefahr löst Großeinsatz bei Neuhaus aus

Ein kleines „Osterfeuer“ hat zu einem Alarm bei den Feuerwehren in der Frankenpfalz geführt: Grillfreunde hatten sich den Aussichtspunkt an der Auffahrt zur Maximiliansgrotte ausgesucht, um bei Sonnenuntergang mit einem Barbecue den Ostersonntag zu beschließen.

Da von weiterer Entfernung die Flammen in der Feuerschale und Rauch am Grottenberg sichtbar waren, lief ein Notruf in der Integrierten Leitstelle auf. Aufgrund des betreffenden Einsatzstichwortes und der aktuell gültigen Waldbrandstufe drei ließ der Alarm um 19 Uhr die Feuerwehren aus Krottensee, Neuhaus, Auerbach, Königstein und Hartenstein zur Maximiliansgrotte ausrücken. Nach rascher Feststellung der tatsächlichen Lage gab es unverzüglich Alarmstopp für die anrückenden Kräfte. Auch der Rettungsdienst des ASB konnte die Anfahrt abbrechen.

Der Einsatzleiter Florian Webert, Kommandant der Krottenseer Wehr, „garnierte“ das Panorama-Barbecue mit klaren Hinweisen zum Grillen im Freien an diesem Platz, der dafür nicht ausgewiesen und zugelassen ist, betont die Wehr Neuhaus.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.