
Vier Hunde, fünf Katzen
Beamte der VPI Feucht stoppen Tiertransport bei Winkelhaid
Am Sonntagabend kontrollierten Beamte der VPI Feucht einen internationalen Langzeittiertransport auf der A 3 am Parkplatz Ludergraben. Dabei fanden sie im Laderaum des Sprinters neun Heimtiere vor, davon vier Hunde und fünf Katzen.
Der 25-jährige Fahrer und sein 35-jähriger Beifahrer gaben an, dass es sich um einen privaten Transport ohne gewerblichen Hintergrund handeln würde. Aufgrund mehrerer Indizien, unter anderem durch das professionell ausgebaute Transportfahrzeug und die Tatsache, dass es sich bei den Tieren nicht um die eigenen handelte, wurde dies jedoch von den Beamten vor Ort in Frage gestellt.
Beamte haben Zweifel
Zudem wurde im Fahrzeug zwar Futter und Wasser für die einzelnen Tiere mitgeführt, jedoch konnte nicht glaubhaft nachgewiesen werden, wann beziehungsweise dass die Tiere während des Transportes versorgt wurden.
Auch stellten die Beamten fest, dass der 35-Jährige bereits mehrfach durch massive Verstöße gegen diverse Tierschutzvorschriften vorbelastet ist.
Aufgrund der vorliegenden Verstöße und Unstimmigkeiten wurde der Transport gestoppt und alle Tiere im Tierheim Feucht bis zur Überprüfung durch das Veterinäramt sichergestellt.