Nächstes Wochenende können die Schwaiger Volleyballer zum ersten Mal in diesem Jahr in der heimischen Halle ihr Können zeigen.
© Guener Santemiz
Nächstes Wochenende können die Schwaiger Volleyballer zum ersten Mal in diesem Jahr in der heimischen Halle ihr Können zeigen.

Volleyball

2. Volleyball-Bundesliga: Schwaig holt Entscheidung im Tie-Break

Am Samstag trafen in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd der Männer die SSG Langen und der SV Schwaig in einem hochspannenden Spiel aufeinander. Nach fünf packenden Sätzen setzte sich der SV Schwaig mit 3:2 (25:22, 19:25, 25:22, 28:30, 15:11) durch.

Der erste Satz ging mit 25:22 an den SV Schwaig, der früh seine Klasse zeigte und sich durch eine stabile Annahme sowie druckvolle Angriffe Vorteile verschaffte. Doch im zweiten Satz fand die SSG Langen in ihr Spiel und glich mit einem überzeugenden 25:19 aus.

Knappes Ergebnis

Im dritten Satz übernahm erneut der SV Schwaig die Kontrolle und sicherte sich mit 25:22 die Führung in der Partie. Der vierte Satz wurde zum emotionalen Höhepunkt des Spiels: Beide Teams schenkten sich nichts, doch die SSG Langen behielt in der entscheidenden Phase die Oberhand und gewann denkbar knapp mit 30:28. Im entscheidenden Tie-Break zeigte der SVS schließlich seine ganze Routine und setzte sich mit 15:11 durch, wodurch der SV Schwaig das Spiel für sich entschied.

Die MVP-Auszeichnung ging an Veit Dobbertin vom SV Schwaig, der mit einer herausragenden Leistung auf dem Spielfeld überzeugte und einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg seines Teams leistete. Mit diesem hart erkämpften Sieg holte der SV Schwaig zwei wichtige Punkte und festigt seine Position in der Tabelle. Die SSG Langen zeigte trotz der Niederlage eine starke Leistung und bleibt ein gefährlicher Gegner in der Liga.

Erstes Heimspiel 2025

Die SV Schwaig blickt nun auf das erste Heimspiel des neuen Jahres am 25. Januar. Um 19:30 Uhr ist Anpfiff gegen den TSV Mühldorf.