
Experte vom Hochbauamt klärt auf
Kann man das Wasser aus Nürnberger Kunstbrunnen trinken?
"Das Wasser der städtischen Kunstbrunnen ist nicht trinkbar. Mittlerweile ist ein Großteil der vom Hochbauamt gepflegten 73 Brunnenanlagen auf Umlaufbetrieb umgestellt, sodass der Frischwasserverbrauch minimiert wurde", sagt Andreas Wissen. Es werde nur noch der Anteil an Frischwasser nachgespeist, der notwendig ist, um den Umlauf zu garantieren. Diese Brunnen sind mit Schildern, auf denen "Kein Trinkwasser" steht, gekennzeichnet. "Es gibt aber etliche Trinkbrunnen in der Stadt, die von der N-Ergie gepflegt werden. Hiervon darf man sich gerne einen großen Schluck gönnen!", sagt der Mitarbeiter vom Hochbauamt der Stadt Nürnberg.
Für den Unterhalt der Brunnen, Denkmäler und Kunstwerke stehen dem Hochbauamt im Jahr 2022 rund 440.000 Euro zur Verfügung.
Alle Folgen von Früh & Launig finden Sie hier.
Den Podcast können Sie außerdem auf den Plattformen Apple Podcast, Spotify, Deezer, Samsung Podcast, Podimo, Google Podcast und Amazon Music hören.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen