Vier Euro kostet der Ferienpass. Er ist ab sofort erhältlich.
© Landratsamt
Vier Euro kostet der Ferienpass. Er ist ab sofort erhältlich.

Ab jetzt erhältlich

Brotbacken und Wiesenlimonade brauen: Das bietet der neue Ferienpass

Seit 1. Juli ist der Ferienpass im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim wieder an allen bekannten Verkaufsstellen für 4,00 Euro erhältlich. Unter anderem im Programm: Kindertheater, Freizeitparks und Museen, damit im Sommer keine Langeweile aufkommt.

Neben den bewährten Angeboten sind auch neue Programmpunkte wie Tagesfahrten und vieles mehr zu finden, informiert der Landkreis in einer Mitteilung.

Wie immer können zahlreiche Einrichtungen in und um den Landkreis kostenlos oder ermäßigt von den Kindern und Jugendlichen besucht werden. Aber auch bei einem Wochenendausflug mit der Familie lohnt sich der Ferienpass.

Besuch auf dem Erlebnisbauernhof

Außerdem beinhaltet der Ferienpass Halbtagesangebote auf Erlebnisbauernhöfen - unter anderem beim Wildkräuterhof Großmann in Oberickelsheim. Hier wird zusammen Wiesenlimonade hergestellt, Kräutersalz gemörsert und draußen gekocht. Auf dem Scherer Jakobshof in Geißlingen steht alles unter dem Motto "Körnige, knusprige Getreidekunde". Der Erlebnishof Hösch bietet Brotbacken und einen Kräutertag an.

Neu hinzugekommen ist der Biobauernhof Prechtel aus Voggendorf, dort sind die Themen "Aufs Brot geschmiert – Selbstgemachte Aufstriche aus Milch" und "Kartoffel und Kürbisernte". Zusätzlich sind wieder drei Reiterhöfe dabei.

Erhältlich ist der Ferienpass 2024 in allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Sparkassen und Raiffeisenbanken, Schulen, Büchereien sowie im Landratsamt. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr.

Noch mehr Familienthemen? Im Newsletter "Familienzeit - praktische Infos für Familien" fassen Sabine Ebinger, Rurik Schnackig und Timo Schickler einmal in der Woche Tipps zur Freizeitgestaltung und viel rund ums Thema Familie zusammen. Hier kostenlos bestellen. Jeden Donnerstag um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.

Keine Kommentare