Am 9. April um 6 Uhr beginnt der „24-Stunden-Speedmarathon“. (Symbolbild)
© IMAGO/Christian Ohde
Am 9. April um 6 Uhr beginnt der „24-Stunden-Speedmarathon“. (Symbolbild)

Dauert 24 Stunden

Blitzermarathon 2025: Hier stehen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim die Messgeräte

Vorsicht, Kontrolle: Jedes Jahr führt die Polizei sogenannte Blitzmarathons durch. Jetzt ist es wieder so weit: Der nächste beginnt in Bayern am Mittwoch, 9. April, um 6 Uhr. 24 Stunden lang wird dann vermehrt die Geschwindigkeit kontrolliert. Bayernweit sind an rund 1470 Messstellen Polizeibeamte und Mitarbeitende der kommunalen Verkehrsüberwachung im Einsatz. Die Aktion hat das Ziel „Raser zu stoppen, Leben zu schützen und die Menschen für verantwortungsvolles Fahren zu sensibilisieren.“ So zitiert das Bayerische Innenministerium seinen Innenstaatssekretär Sandro Kirchner.

Bis Donnerstagmorgen, 10. April, um 6 Uhr nimmt auch der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim am Blitzmarathon 2025 teil. An diesen Stellen wird geblitzt:

Blitzmarathon 2025: Hier stehen die Radarfallen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim

  • Dietersheim: B470 in Höhe des Erdbeerhofs
  • Scheinfeld: B8, Abzweigung Unterlaimbach
  • Markt Bibart: Staatsstraße 2253 (Hürfeld - Markt Bibart)
  • Neustadt an der Aisch: Karl-Eibl-Straße in Höhe des Bahnhofs
  • Neustadt an der Aisch: Nürnberger Straße, Abzweigung Haydnstraße
  • Marktbergel: B470
  • Hagenbüchach: B8 bei Bräuersdorf
  • Marktbergel: B13 (Marktbergel - Oberdachstetten)