So kommen Sie noch an Karten

1. FC Nürnberg kommt mit Mintal, Zietsch und Ziemer: Traditionself beim Jubiläum des FSV Lenkersheim

Stefan Blank

Redakteur für Westmittelfranken

E-Mail zur Autorenseite

21.6.2024, 19:00 Uhr
Marek Mintal läuft am Samstag in Lenkersheim auf.

© Daniel Karmann/Daniel Karmann/dpa Marek Mintal läuft am Samstag in Lenkersheim auf.

Rainer Zietsch schnippelt den Ball auf den Flügel zu Thomas Ziemer, der flankt und Marek Mintal jagt das Ding volley in den rechten Torwinkel. Dieses Szenario könnte am Samstag im Lenkersheimer Pappelstadion möglich sein. In dem Bad Windsheimer Ortsteil (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) feiert der Fußballsportverein seinen 75. Geburtstag. Das Spiel der FSV-Allstars gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg ist dabei das sportliche Highlight.

"Wir freuen uns natürlich alle schon sehr darauf", sagt FSV-Vorsitzender Florian Schäfer. Und das Beste: Es gibt an der Tageskasse sogar noch Restkarten. Fällig werden für diese sieben Euro, Kinder bis zwölf Jahre können kostenlos rein.

Doch wer trägt ab 17 Uhr am 22. Juni denn das Club-Trikot? "Wir haben eine mögliche Aufstellung bekommen", sagt Florian Schäfer. Mit dabei sind demnach: Tobias Fuchs, Bastian Leikam, Juri Judt, Carlo Werner, Rainer Zietsch, Patrick Schönfeld, Marco Christ, Udo Brehm, Stephan Giesbert, Thomas Ziemer, Marek Mintal, Carol Baumann, Oliver Gorgiev, Thomas Dotterweich, Nico Ottean und Steffen Mehl.

Für das Legenden-Team des FSV Lenkersheim sind nominiert: Daniel Deeg, Holger Lederer, Sebastian Burock, Jürgen Schurz, Stephan Vernile, Alexander Wellmann, Hermann Schäff, Matthias Hegwein, Florian Schäfer, Markus Rossmann, Peter Lutz, Stefan Löblein, Günther Hirsch, Dieter Müller, Matthias Schalt, Stefan Herr, Spielertrainer Volkmar Wolf und Jens Dornhöfer.

Geplant ist für das Wochenende zudem nach dem Kick der Legenden am Samstag, ab 17 Uhr, später am Samstagabend eine Party im Festzelt mit den Rothsee Musikanten sowie am Sonntagvormittag ab 9.30 Uhr ein Festgottesdienst im Zelt. "Danach werden wir einige Ehrungen durchführen", erklärt Schäfer. Es gibt auch Mittags-Köstlichkeiten wie Braten und danach Kaffee und Kuchen.

Um 13.30 Uhr startet ein Festumzug mit zahlreichen Gruppen durch das Dorf, ehe es mit Unterhaltungsmusik des Musikvereins Lenkersheim im Festzelt weitergeht. Ab 21 Uhr geht noch ein Public-Viewing über die Bühne: Deutschland spielt bekanntlich bei der Heim-EM gegen die Schweiz.

Keine Kommentare