
Aktion "Sicherer Schulweg"
Velburg: Tipps zum richtigen Überqueren der Straße
Die Stadt Velburg kümmert sich um die Sicherheit ihrer Schulkinder. Sie führt zusammen mit der Grundschule und Mittelschule eine Aktion „Sicherer Schulweg“ durch. Im Mittelpunkt der Aktion steht das Verhalten der Kinder bei Querung einer Straße.
Dieser Tage trafen sich Bürgermeister Christian Schmid und sein für den Straßenverkehr verantwortlicher Mitarbeiter Christian Frank mit Schulleiter Uwe Gaube beim Fußgängerüberweg in der Parsberger Straße. Dabei betonten sie übereinstimmend, dass ein Fußgängerüberweg, landläufig auch Zebrastreifen genannt, bei den Mädchen und Buben, die auf dem Weg zur Schule sind, durchaus ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen und somit eine versteckte Gefahr bedeuten kann.
Rechts und links schauen und den Arm heben
Die Fußgänger seien hier zwar gegenüber dem Straßenverkehr bevorrechtigt, allerdings müssten sie sich beim Überqueren der Straße immer vergewissern, ob die motorisierten Verkehrsteilnehmer wirklich anhalten. Es könne nämlich vorkommen, dass Fahrzeuglenker abgelenkt sind oder wegen schlechter Sichtverhältnisse den Fußgänger nicht wahrnehmen.
Es sind, wie gesagt, vor allem Schüler, welche die Fußgängerüberwege in der Parsberger Straße und im Fürstenweg nutzen. Diese sollten laut Frank zunächst am Fahrbahnrand stehen bleiben, zweimal links und rechts schauen und mit erhobenem Arm andeuten, dass sie die Straße überqueren möchten. Wichtig sei es, sich zu vergewissern, dass ankommende Fahrzeuge auch stehen bleiben. Erst dann könne die Fahrbahn gequert werden.
Bunte Reflektoren
Bürgermeister Schmid erklärte, dass mit der Aktion versucht werden soll, die Kinder auf die Gefahren hinzuweisen und ihnen das richtige Verhalten zu vermitteln. Schulleiter Gaube ergänzte, dass die Thematik Bestandteil des Unterrichts in allen Klassen der Grund- und Mittelschule ist. Die Schülerinnen und Schüler bekommen bunte Reflektoren. Die können an der Schultasche angebracht werden, damit die Mädels und Jungs bei schlechten Sichtverhältnissen besser wahrgenommen werden können.
Bürgermeister und Schulleiter richteten eine Bitte an die Eltern: „Üben sie das richtige Verhalten mit den Kindern am Fußgängerüberweg, kleiden Sie die Kinder auffällig. Reflektoren und LED-Lampen sind mittlerweile erschwinglich geworden. Sie verbessern die Wahrnehmung der Kinder auf dem Schulweg deutlich.“
Schulweghelfer gesucht
Frank erklärte, dass das Bauamt der Stadt gerne Anregungen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit entgegen nimmt. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Schulweghelfer gesucht werden. „Wenn Sie mit uns die Sicherheit am Schulweg verbessern wollen, dann melden Sie sich im Bauamt der Stadt Velburg. Gerne leisten wir für dieses wichtige Ehrenamt eine kleine Aufwandsentschädigung.“
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen