Aufgrund seiner Verdienste wurde Richard Kotzbauer (sitzend, Mitte) bei der Hauptversammlung des Schützenvereins Grafenbuch Ballertshofenen zum Ehrenschützenmeister ernannt.
© Marianne Mikulasch
Aufgrund seiner Verdienste wurde Richard Kotzbauer (sitzend, Mitte) bei der Hauptversammlung des Schützenvereins Grafenbuch Ballertshofenen zum Ehrenschützenmeister ernannt.

Neue Generation

Stefan Lehmeier übernimmt Schützenverein: Grafenbuchs Führung wechselt in Lauterhofen

Lauterhofen - Als neuer Schützenmeister des Schützenvereins Grafenbuch, Ballertshofen wurde Stefan Lehmeier bei der Hauptversammlung gewählt. Der gebürtige Deinschwanger aus Lauterhofen war Stellvertreter und löst Richard Kotzbauer ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Lukas Hollweck aus Pettenhofen übernahm das Amt des 2. Schützenmeisters.

Aufgrund seiner Verdienste wurde Kotzbauer nach einstimmigem Beschluss der Mitglieder zum Ehrenschützenmeister ernannt. Er gehörte dem Gremium 43 Jahre in verschiedenen Funktionen an, darunter 27 Jahre als erster Schützenmeister und er war dreimal Schützenkönig. Ganz zurückziehen will er sich nicht, wie er sagte, er bleibt weiterhin Hausmeister des Schützenhauses, Ansprechpartner für Mitglieder und Beisitzer im Vereinsausschuss. Ebenso will er sich noch bei der Organisation bei kirchlichen Veranstaltungen einbringen.

Sein großes ehrenamtliches Engagement für den Schützenverein würdigte Beate Reif, die in ihrer Laudatio dementsprechend seine großen Verdienste hervorhob. Unter anderem lobte Beate Reif besonders seine aufrichtige und unterstützende Art, aber auch sein stets persönliche Gespräch mit den Mitgliedern. Ebenso zeichnete ihn das absolut korrekte Verhalten bei Entscheidungen und die Unterstützung der Jugend aus. Der neu ernannte Ehrenschützenmeister bedankte sich für die Auszeichnung und freute sich, dass der Verein auf derzeit 140 Mitglieder angewachsen ist und über ein lebendiges Vereinsleben mit aktiver Jugendarbeit verfüge.

Die Aktivitäten des Vereins stehen dieses Jahr auch im Zeichen der 1300 Jahrfeier der Marktgemeinde. Hierzu nannte Sportleiter Peter Kirzinger die Abschlussveranstaltung mit einer gemeinsamen Königsfeier der drei Schützenvereine der Marktgemeinde in der Turnhalle. Bei dieser Veranstaltung am 22. November soll gleichzeitig jeder Verein seinen neuen König proklamieren. Dazu ist ein Bürger- und Gemeindeschießen geplant, an dem sich alle interessierten Bürger beteiligen können und daraus folgend die Proklamation eines „1300 Jahre Lauterhofen Gemeindekaisers“.

Bei den Wahlen wurde wieder Peter Kirzinger als Sportleiter ebenso, wie Hans Meier als Schriftführer und Wolfgang Klebl als Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt. Die weiteren Mitglieder im Vereinsausschuss sind Beate Reif als zweite Sportleiterin und Hans Braun als stellvertretender Schriftführer. Stellvertretender Jugendleiter bleibt Manuel Kirzinger und sein Stellvertreter ist Julian Stoll. Als Vergnügungswart fungiert Sebastian Dengler und Beisitzer sind: Martin Dengler, Martin Schottner, Sebastian Moosburger und Richard Kotzbauer. Kassenprüfer bleiben Hans Bayerl, Günter Donhauser und Thomas Geier.

Keine Kommentare