An der Tür von einem Streifenwagen steht der Schriftzug „Polizei“.
© David Inderlied/dpa
An der Tür von einem Streifenwagen steht der Schriftzug „Polizei“.

Betagter Geisterfahrer

Stau war ihm zu lang: Senior wendet auf A93 und wird von beherzten Autofahrern gestoppt

Ein 82-jähriger Mann hat mit seinem Auto am Ende eines Staus auf der Autobahn 93 gewendet. Anderen Autofahrern gelang es, den Geisterfahrer zu stoppen, bevor er größeres Unheil anrichten konnte.

Wie die Verkehrspolizei Ingolstadt berichtet, hatte sich wegen eines Verkehrsunfalls auf der BAB A9 bei Schweitenkirchen, hatte sich auf der BAB A9 und A93 in Fahrtrichtung München ein Rückstau gebildet. Einem 82 Jahre alten Mann aus Schwandorf wurde dies kurz vor dem Autobahndreieck Holledau zu langwierig. Er wendete kurzerhand mit seinem Pkw am Stauende.

Drei Männer konnten den betagten Geisterfahrer am Autobahndreieck Holledau stoppen

Auf der linken Fahrspur fuhr er im Anschluss in der falschen Richtung wieder zurück. Hierbei gefährdete er einen 29-jährigen Pkw Fahrer aus Regensburg und einen 18-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kelheim. Den Beiden gelang es, mit Hilfe eines 56 -jährigen Pkw-Fahrers aus Regensburg, die Geisterfahrt des Seniors zu stoppen.

Nachdem der Senior seinen Fehler eingesehen hatte, wendete der 56-Jährige das Fahrzeug des Falschfahrers wieder in die richtige Richtung und fuhr mit dem 82-Jährigen als Beifahrer mit dessen Pkw zur Rastanlage Holledau. Hier übergab er den Mann und das Fahrzeug der Verkehrspolizei Ingolstadt.

„Durch das beherzte Eingreifen der drei Pkw Fahrer konnte Schlimmeres verhindert werden“, teilt die Polizei mit. Der betagte Geisterfahrer gab an, dass er nur zur nächsten Ausfahrt zurück fahren wollte, um dem Stau zu entgehen. Der Führerschein des 82-Jährigen wurde durch die Polizei sichergestellt. Er musste die Fahrt im Taxi fortsetzen. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Keine Kommentare