Der neu gewählte Vorsitzende Raphael Seitz dankte Markus Beyer (rechts), der 35 Jahre im Vorstand und elf Jahre als Erster Vorsitzender tätig war, per Handschlag für seine Verdienste um den SC Pollanten und auch dem stellvertretenden Vorsitzenden Alfred Seitz (2.v.l.), der 38 Jahre dem Verein angehört und 20 Jahre stellvertretender Vorsitzender war. Neu gewählt wurden Patrick Plank zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden (rechts) und Christian Blaser zum zweiten Vorsitzenden (links).
© Anton Karg
Der neu gewählte Vorsitzende Raphael Seitz dankte Markus Beyer (rechts), der 35 Jahre im Vorstand und elf Jahre als Erster Vorsitzender tätig war, per Handschlag für seine Verdienste um den SC Pollanten und auch dem stellvertretenden Vorsitzenden Alfred Seitz (2.v.l.), der 38 Jahre dem Verein angehört und 20 Jahre stellvertretender Vorsitzender war. Neu gewählt wurden Patrick Plank zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden (rechts) und Christian Blaser zum zweiten Vorsitzenden (links).

Führungsqualität

Sportclub Pollanten verfolgt einen strategischen Plan bei der Vorstandssuche

Berching - Neuwahlen waren beim Sportclub Pollanten am Freitagabend der wohl wichtigste Tagesordnungspunkt, den der Vorsitzende Markus Beyer bei der Jahresversammlung im Sportheim erläuterte.

Beyer will nach 35-jähriger Arbeit im Vorstand und elf Jahren als Vorsitzender den Stab niederlegen und weitergeben. Ebenso sein stellvertretender Vorsitzender Alfred Seitz, der 38 Jahre dem Verein angehört und seit 20 Jahren das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden ausgeübt hat. Das Besondere war, dass die Wahl nur für ein Jahr gilt, statt drei, wie es die Satzung eigentlich vorschreibt. Der Grund war offenbar der, dass die neu gewählten Mitglieder ein Jahr Zeit haben sollen, sich Gedanken über die eigene künftige Rolle machen und ob sie dem Amt gewachsen.

„Fred und ich werden in diesem Jahr normal weiterarbeiten“, berichtete Markus Beyer den Vereinsmitgliedern. 2026 werde dann turnusgemäß der komplette Vorstand einschließlich Schriftführer, Kassiere und Beisitzer für drei Jahre gewählt. Dieses strategische Vorgehen habe den Vorteil, so Beyer, dass die Führung des SC Pollanten in Ruhe eine neue Mannschaft suchen kann.

Vielleicht werde ja der eine oder andere am Ende der Periode (also 2026) aufhören. Dem neuen Vorstand wird Beyer und Seitz im Hintergrund unterstützend zur Seite stehen. Per Handzeichen wurden ohne weitere Debatte einstimmig Raphael Seitz zum Ersten Vorsitzenden gewählt, Patrick Plank zu dessen Stellvertreter und Christian Blaser zum dritten Vorsitzender für ein Jahr gewählt.

Wörtlich sagte Markus Beyer abschließend zu diesem Novum im Pollantener Sportverein: „Wir wollten auf jeden Fall vermeiden, dass unser Verein mit drei Versammlungen und erfolglose Vorstandssuche in der Zeitung steht, sondern ein starkes Signal senden.“

Beim Geschäftsbericht sagte Markus Beyer unter anderem, dass der Verein mit rund 900 Mitgliedern hohe Investitionen getätigt habe. Um die Kosten niedrig zu halten, haben zum Beispiel 48 Helferinnen und Helfer auf dem Sportgelände Arbeitsdienst geleistet. „Ein neuer Rekord.“

Zum „gesellschaftlichen Leben“ erinnerte der Vorsitzende an das gelungene Starkbierfest, an das Waldfest, an die Kabarettveranstaltung mit dem Binser und an das TT-Dorfturnier. Zum sportlichen Bereich sagte Markus Beyer unter anderem, dass die Tischtennisabteilung das 50-Jährige feiern konnte. Die Handball-Damen seien nach dem Abstieg aus der BOL wieder im Aufstieg.

Zum Ausblick teilte der Vorsitzende mit, dass heuer wieder ein Waldfestkabarett mit Mathias Kellner stattfindet, der schon im Jahr 2022 als Gast beim Auftritt von Martina Schwarzmann in Pollanten war und gute Kritiken erhalten habe.

In seinem Schlusswort sagte der scheidende Vorsitzende Markus Beyer wörtlich: „Es war eine unglaublich erfüllende Zeit, spannend, mitunter arbeitsreich und nervenaufreibend, aber doch auch sehr lustig, kameradschaftlich, gesellig und von vielen positiven Höhepunkten begleitet. Vieles haben wir geschafft, immer getragen von einer breiten Unterstützung von Vorschaften und Mitgliedern, was es letztlich leicht gemacht hat.“

Keine Kommentare