
Herzlicher Dank
Sigmund Kölbl tritt ab: Gebertshofen ehrt langjährigen Kirchenpfleger für Engagement
Lauterhofen - Nach drei Jahrzehnten als Kirchenpfleger in der „Heilig Kreuz“-Kirche in Gebertshofen ist Sigmund Kölbl aus seinem Dienst ausgeschieden. Die Nachfolge tritt Karl Hiereth aus Muttenshofen an.
Als gelernter Bankkaufmann sei Kölbl der Richtige für diese Aufgabe gewesen, betonte Hiereth in seiner Würdigung. Die Kirche sei „top in Schuss“, die Finanzen seien in Ordnung und die kirchliche Gemeinschaft funktioniere. All dies sei Kölbls Verdienst, lobte Hiereth und überreichte dem scheidenden Kirchenpfleger zum Dank für sein jahrzehntelanges Engagement ein Bild der Gebertshofener Kirche, gemalt von der Lauterhofener Künstlerin Andrea Niebler.
Zu Beginn seiner Amtszeit war Kölbl im Jahr 1996 aktiv beim Abschluss der umfangreichen Renovierungsarbeiten an der Kirche, die Einweihung des neuen Volksaltars mit Bischof Walter Mixa war ein Highlight seiner gesamten Amtszeit. Pfarrer Gerhard Ehrl dankte Sigmund Kölbl für seinen Einsatz und überreichte eine Urkunde des Bischofs als Anerkennung für den langjährigen Einsatz für die Expositur Gebertshofen mit der Aufschrift: „Gott vergisst diejenigen nicht, die sich selbst vergessen und anderen helfen“.
Eine weitere Urkunde überreichte Chorleiter Josef Segerer dem „treuen, fleißigen Mitglied“ zum 15. Jubiläum des Gebertshofener Kirchenchors. Sigmund Kölbl war maßgeblich beteiligt an der Gründung des Chors im Jahr 2010.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen