Vorsitzende Bettina Süß mit den fleißigen Helfern
© Bettina Süß
Vorsitzende Bettina Süß mit den fleißigen Helfern

Beschlossen

Obst- und Gartenbauverein Laaber-Dietkirchen hebt Jahresbeiträge leicht an

Pilsach - Ein sehr aktives Vereinsleben wurde dem Obst- und Gartenbauverein Laaber-Dietkirchen bei der Jahresversammlung im Bistro in Niederhofen bescheinigt. Die zahlreichen, anwesenden Mitglieder wurden zu Beginn von der Vorsitzenden Bettina Süß über die vielfältigen Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr informiert, darunter traditionelle Aktivitäten wie die Teilnahme am gemeindlichen RamaDama oder auch die Verleihung der Preise des Vorgartenwettbewerbs in Deining.

Mittlerweile sehr beliebt sind die Jahreszeitencafés für Jung und Alt, großen Anklang hatte auch der Weidenflechtenkurs, die Fantasiereise mit Klangschalen oder die Familienwanderung gefunden. Als weiteres Highlight des Vereinsjahres bezeichnete Süß den Schmankerlabend im Bistro in Niederhofen mit einem herbstlichen Buffet und musikalischer Unterhaltung durch Benedikt und Mathias. Aktiv unterstützten auch die Vereinsmitglieder das 125-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Laaber mit der Übernahme des Kaffee- und Kuchenverkauf.

Ebenso fleißig unterwegs war die Nachwuchsgruppe des Vereins "die Obstler", diese halfen beim Schmücken des Maibaums und bastelten Nisthilfen für Insekten, die an den Obstbäumen zwischen Laaber und Anzenhofen aufgehängt wurden. Zusammen mit Eva Zitzelsberger wurden dann bei einem Kinderkochkurs noch kulinarische Köstlichkeiten gezaubert.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung des Abends war die Abstimmung über eine leichte Erhöhung des Jahresbeitrags. Hintergrund ist eine Erhöhung des Beitrags, den der Obst- und Gartenbauverein Laaber-Dietkirchen an den Landesverband entrichten muss. Die Mitglieder zeigten sich solidarisch und stimmten der Anpassung einstimmig zu. Damit wird sichergestellt, dass der Verein auch weiterhin ein vielfältiges Programm anbieten kann.

Ebenso gibt die Mitgliederentwicklung Anlass zur Freude: Der OGV wächst, "es ist schön, dass so viele junge Familien das Angebot des Vereins nutzen", betonte die Vorsitzende Bettina Süß. Ein besonderes Highlight des Abends war der Fachvortrag von Theresa Linhard vom Kreisverband mit dem Titel "Gemüse oder was". Ein Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder – und so nutzte die Vorstandschaft die Gelegenheit, sich bei den zahlreichen Helfern zu bedanken. Alle anwesenden freiwilligen Unterstützer des Jahres 2024 wurden mit einem kleinen Blumenpräsent geehrt.

Auch für das Jahr 2025 hat der OGV wieder ein abwechslungsreiches Programm geplant. Neben den bewährten Jahreszeitencafés wird es eine auch wieder eine Familienwanderung, Kinderaktionen wie eine Schatzsuche und kreative Bastelnachmittage sowie spannende Vorträge geben. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und zur Möglichkeit, Gartengeräte auszuleihen, finden Interessierte auf der Vereins-Homepage: www.ogv-laaber-dietkirchen.de.

Keine Kommentare