
Neu aufgestellt
Neuer Vorsitzender beim Männergesangverein: Alexander Götz in Lauterhofen gewählt
Lauterhofen - Ehrungen langjähriger Mitglieder und Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung des Männergesangvereins im Kulturstadel in Lauterhofen.
Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Alexander Götz, der nach dem Rücktritt des Vorsitzenden Karl Steinbauer im Dezember die Amtsgeschäfte übernommen hatte, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, stellvertretender Vorsitzender wurde Moritz Flanze. In ihren Ämtern bleiben Kassier Reiner Mertl, Schriftführer Engelbert Polster, die Kassenprüfer Franz Krieger und Erich Fürst sowie die beiden Notenwarte Franz Kurzendorfer und Johann Schwarz.
In seinem Bericht erinnerte Götz an die Termine des vergangenen Jahres mit unter anderem dem Sängerfest am Vatertag, Teilnahme am Festzug zum Gründungsjubiläum der FFW Lauterhofen und am Volksfestauszug, Teilnahme am Volkstrauertag in Lauterhofen und am Kreisgautag in Neumarkt sowie Mitgestaltung diverser Gottesdienste. Ein besonderer Termin war die Wirtshausmusik im Pfarrheim in Lauterhofen nach der Sommerpause im letzten Jahr, den Chorleiter Georg Rammelmeier als "besonders lustig" bezeichnete.
Einige Termine stehen für dieses Jahr bereits fest. So werden die Sangesbrüder am 4. Mai bei der Gewerbeschau in Lauterhofen dabei sein mit dem Verkauf von Getränken, am 29. Mai ist wieder Sängerfest angesagt, teilnehmen wird der Verein auch am Festumzug zur 1300 Jahrfeier. Rammelmeier freute sich, dass die gebotenen Veranstaltungen im letzten Jahr gesanglich gut angekommen seien. Besonderes Lob habe es für die Messe am zweiten Weihnachtsfeiertag gegeben. Den aktiven Sängern dankte Rammelmeier für die "fleißige Teilnahme" an den Proben und den Aufführungen.
Einen herzlichen Dank richtete der Chorleiter an den scheidenden Vorsitzenden Steinbauer. Dieser sei immer ein "Kümmerer" gewesen, der sich um alle Mitglieder, auch die passiven und fördernden stets bemüht und neue Ideen eigebracht habe. Wie Rammelmeier informierte, werden die Sänger im Jubiläumsjahr am 26. April – anlässlich des Tages des Bieres – im Kulturstadel eine Veranstaltung mit Geschichten und Gesang "rund ums Bier" anbieten. Für den Festumzug ist ein Festwagen geplant mit Darstellung der Biergeschichte in Lauterhofen.
Bereits im Voraus dankte der Chorleiter allen, die sich daran beteiligen, "das wird sicher eine schöbe Sache!". Teilnehmen werden die Sangesbrüder planmäßig auch an der Sommerserenade in der Nachbargemeinde Pilsach am 12. Juli, wozu der Verein eingeladen ist. Bereits jetzt blickt der Verein auf das 100. Gründungsjubiläum im kommenden Jahr. Dafür seien die Sänger in der jetzigen Besetzung "gut aufgestellt", dennoch sind weitere Sänger herzlich willkommen, er freue sich über jeden, der beim Jubiläum unterstützen wird, sagte Rammelmeier.
Geehrt wurde Manfred Kremser für zehn Jahre Mitgliedschaft im Verein; für 25 Jahre aktiv im Gesang erhielten Xaver Gießer und Reiner Mertl eine Urkunde vom Fränkischen Sängerbund; 30 Jahre ist Georg Rammelmeier dabei, 50 Jahre Josef Haider und 70 Jahre Willi Graf. Den beiden Letztgenannten wird die Urkunde nachgereicht.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen