Sitzung
Neue Kommandanten in Röckersbühl: Gemeinderat bestätigt Feuerwehrführung einstimmig
Berngau - Die Röckersbühler Feuerwehrkommandanten und die Anliegen der Gemeinderäte kamen zur Sprache in der jüngsten Sitzung. Bürgermeister Thomas Meier teilte den Gemeinderäten mit, dass Anfang März für die Röckersbühler Ortswehr neue Kommandanten gewählt wurden, die vom Gemeinderat bestätigt werden müssen. Einstimmig fiel das Votum für Julian Hausner (1. Kommandant) und seine Stellvertreter Felix Distler und Moritz Braun aus.
Gremiumsmitglied Harald Meier informierte, dass auf einem Fußweg im Baugebiet „Am Eberhard“ die Kinder mit Rollern und Rädern ungebremst in die vorbeiführende Straße rasen würden. Zur Unfallverhütung regte er an, versetzte Gitter anzubringen. Der Bürgermeister kannte den Sachverhalt bereits und sagte, wie mit dem Bauhof besprochen, soll nun erst einmal ein Begrenzungspfosten eingesetzt werden. Den könne man im Winter für den Winterdienst oder wenn der Weg gekehrt werden muss, herausziehen.
Marion Behrends verwies auf einen Leserbrief nach dem tödlichen Unfall eines Teenagers auf der Gemeindeverbindung Röckersbühl-Dippenricht. Sie habe sich die Situation angesehen. Die Straße sei nicht besonders breit und regte an, sie durchgängig, nicht wie aktuell an der Kreuzung, mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung zu belegen. Der Bürgermeister will eine Verkehrsschau mit Polizei und Landratsamt organisieren. Im Leserbrief werde erwähnt, so Behrends, dass in der Ortsdurchfahrt Röckersbühl selbst gerast werde. Die Gemeinde will ein zweites Geschwindigkeitsmessgerät aufhängen.
Sie erzählte von ihrem Weg zur Gemeinderatssitzung. Allein auf der Strecke habe sie vier offen daliegende Hundehaufen gesehen, und das, obwohl die Gemeinde Behälter zur Entsorgung von Hundekotbeutel aufgestellt hat. Auch gibt es Hundebesitzer, die den Kot zwar mit dem Beutel aufsammeln, die Beutel dann aber an Straßenrändern, in Hecken oder Gräben oder wie der Bauhof die Erfahrung gemacht hat, vorzugsweise hinter öffentliche Stromkästen werfen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen