Vorstand Michael Bögl begrüßt Nicola Bößl als 1000. Frau in der Firmengruppe Max Bögl.
© Laura Gloßner/Max Bögl
Vorstand Michael Bögl begrüßt Nicola Bößl als 1000. Frau in der Firmengruppe Max Bögl.

Über Frauenquote

Max Bögl in Neumarkt feiert Meilenstein: so viele Frauen im Unternehmen wie noch nie

Sengenthal - Die Firmengruppe Max Bögl hat weltweit erstmals über 1000 Frauen in ihrer Belegschaft - ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Vorstand Michael Bögl ehrte die 1000. Mitarbeiterin, Nicola Bößl, mit Blumen und begrüßte sie als neue Elektronikerin, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Mit 6750 Beschäftigten weltweit erreicht das Unternehmen den höchsten Personalstand in seiner Geschichte. Im vergangenen Jahr kamen über 1000 neue Mitarbeiter hinzu, was Wachstum und Attraktivität beweise.

Die Frauenquote von 15 Prozent liegt über dem Branchendurchschnitt der deutschen Bauindustrie. Die Mitarbeiter stammen aus 64 Nationen. Max Bögl sucht für 40 Standorte und 400 Bauprojekte über 500 neue Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet Arbeitsplätze in 50 Berufen, darunter erneuerbare Energien und Infrastruktur.

Die 1000er-Marke wird von der Social-Media-Kampagne "Frauenpower bei Max Bögl" begleitet, die Frauen in der Baubranche stärken und auf Karrieremöglichkeiten hinweisen soll.

Keine Kommentare