Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken freut sich auf eine blühende Region und zahlreiche Teilnehmende.
© Corinna Frankerl
Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken freut sich auf eine blühende Region und zahlreiche Teilnehmende.

Natur

Mähfreier Mai: Oberpfälzer Aktionsbündnis lädt zur Naturförderung in Berching ein

Berching - Das Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken lädt im Mai dazu ein, Rasenmäher unbenutzt zu lassen, um der Natur Raum zu geben. Die Aktion „Mähfreier Mai“ fördert Lebensräume für Blumen, Kräuter und Insekten wie Hummeln und Schmetterlinge. Auch Spinnen, Heuschrecken und Kleintiere profitieren.

Ein ungemähter Rasen trägt zum Erhalt der Biodiversität bei, speichert Feuchtigkeit und reduziert Verdunstung während heißer Sommer. Dies spart Zeit und Mühe und ermöglicht es, den Garten in natürlicher Pracht zu genießen. Die ersten 100 Teilnehmer erhalten eine „AOM-Gartenparadies“-Plakette und Wildblütenrasensamen. Wer seine Wiese wachsen lässt, kann mit einem Foto und der Zählung der Blüten pro Quadratmeter an einem Preiswettbewerb teilnehmen. Hierbei wird das Bild und die Kontaktdaten an info@aom.bayern gesendet.

Der Hauptpreis ist ein Gärtnereigutschein über 100 Euro und das Buch „Oberpfälzer Gartenglück“. Die Aktion findet vom 1. bis 31. Mai statt. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren aus den AOM-Kommunen Allersberg, Berching, Berngau, Burgthann, Deining, Freystadt, Mühlhausen, Postbauer-Heng, Pyrbaum und Sengenthal. Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten sind unter www.aom.bayern/maehfreier-mai/ verfügbar. Die Initiative betont die Wichtigkeit dieser Maßnahme für die Umwelt und die Chance, die lokale Vielfalt zu fördern. Sie setzt ein Zeichen für nachhaltiges Handeln und lädt die Gemeinschaft ein, aktiv zum Artenschutz beizutragen.

Keine Kommentare