
Fleißige "Libellen"
Kooperation mit Herz: Werkstatt für Menschen mit Behinderung fertigt Osterhasen für Kindergruppe an
Das Kinderlied „Has, Has, Osterhas … wir möchten nicht mehr warten“ wird für den örtlichen Obst- und Gartenbauverein in diesem Jahr Wirklichkeit. In Zusammenarbeit mit den Lauterhofener Werkstätten von Regens Wagner entstanden 15 Holzosterhasen für die Kindergruppe des Vereins, „Die Libellen“.
Die Projektteilnehmer des Berufsbildungsbereichs (BBB), einer Reha-Maßnahme für Menschen, die zum ersten Mal in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, erlernten dabei verschiedene Fähigkeiten. Ziel ist die individuelle Entwicklung, Verbesserung, Wiederherstellung oder Erhaltung der Leistungs- und Erwerbsfähigkeit.
Gebohrt, gesägt, geschliffen
Unter der Anleitung von Simone Büchs und Carolin Fink aus dem Sozialdienst der Werkstatt, zeichneten, bohrten, sägten und schliffen die Teilnehmer an den Holzosterhasen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, wie auch die Beteiligten feststellten: „Das ist so cool, können wir das öfter machen?“

Die Übergabe der Holzosterhasen erfolgte rechtzeitig vor der Osterbastelaktion. Hierbei waren nicht nur handwerkliches Geschick am Akkuschrauber, sondern auch der grüne Daumen der anwesenden Kinder gefragt. Die präzise ausgesägten und geschliffenen Körper und Füße wurden zusammengeschraubt und der Pflanzkorb im Bauchbereich angebracht. Zum Abschluss wählten die Kinder die Blumen und verpassten den Osterhasen noch ein fröhliches Gesicht. Das Werk konnte nach einer Stunde stolz den Eltern präsentiert werden.
Die "Libellen" sind froh und dankbar, einen so fähigen Kooperationspartner gefunden zu haben. Auch zukünftige Projekte sind bereits in Planung und werden sicherlich den Teilnehmer im Berufsbildungsbereich sowie den Libellen mit ihren Leiterinnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Neben den Holzosterhasen wurden auch wunderschöne Ostereier aus Tonpapier und Wolle von kreativen kleinen Libellen gestaltet. Auch hier wurde das Ergebnis voller Stolz vorgezeigt und ziert bestimmt auch schon den Osterstrauß zu Hause. Ein Dankeschön geht an das Sägewerk Spies für die Spende der Holzbretter, die zur Fertigstellung der Osterhasen beigetragen haben.
Die Regens-Wagner-Stiftung Lauterhofen und die HEP-Schule Neumarkt freuen sich über die gelungene Kooperation und bedanken sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen