
Pflanzaktion
Junge Birnbäume für die jüngsten Pyrbaumer: 22 Geburtsbäume mit emotionaler Bedeutung
Pyrbaum - Einen Geburtsbaum zu pflanzen hat eine tiefe emotionale Bedeutung. Bürgermeister Michael Langner überreichte dieser Tage am Bauhof den Eltern von 22 neugeborenen Pyrbaumern einen Birnbaum zum Einpflanzen.
Einerseits ist der Birnbaum ein tragendes Symbol im Wappen des Ortes, andererseits hat er eine tiefe symbolische Bedeutung. So wurde einst das erste Badewasser eines Mädchens an einen Birnbaum geschüttet, um das Wachstum des Kindes zu fördern. Der Birnbaum wurde gepflanzt, um das Gedeihen und die Entwicklung des Kindes positiv zu beeinflussen. Des Weiteren ist die Birnenfrucht ein Symbol für Güte und Sinnlichkeit.
Ein Birnbäumchen trägt bereits nach wenigen Jahren süße, essbare Früchte. Über Jahrzehnte begleitet der Geburtsbaum das Leben des Kindes und der Eltern. Die jungen Pyrbaumer Eltern kamen der Aufforderung "Pflanzen sie einen Baum zur Geburt ihres Kindes" gerne nach – eine coole Aktion für die nachwachsende Generation, fanden die Eltern übereinstimmend. Die Birnbäume als klassische Halbstämmchen des Landschaftspflegeverbandes tragen so exotische Namen wie Schweizerhosen, die Pfalzgrafenbirne oder Alexander Lucas.
Vom Bauhof gab es noch hilfreiche Tipps zum Einpflanzen: Die Bäumchen sollten noch einen halben Tag im Eimer wässern, das Pflanzloch sollte ungefähr zweimal so breit sein wie der Wurzelballen, das Pflanzloch ungefähr einen halben Meter tief. Der erste Pflanzschnitt hat bereits fachmännisch stattgefunden und sichert ein gutes Wachstum und bei weiterer Pflege eine relativ schnelle und gute Ernte. Zum Anwachsen ist eine Stütze hilfreich, und kräftiges Angießen fördert das Wachstum des nachhaltigen Geschenkes der Gemeinde. Die Eltern holten ihre Birnbäumchen mit Autos, Bollerwagen oder ein wenig überdimensioniert im Van mit geschlossenem Anhänger, dafür frostsicher, ab. Zu Hause wurde das Pflanzloch für den neuen Baum in den meisten Familien bereits vorbereitet.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen