Der neu gewählte Vorstand Steffen Ibler bedankte sich bei seinem Vorgänger Dominik Kurzendorfer und bei allen, die ein Amt übernommen haben: Bürgermeister Ludwig Lang, Christian Blomenhofer, Steffen Ibler, Sebastian Lang, Anton Kraus, Magdalena Hollweck, Tobias Scherer, Wolfgang Hollweck, Julian Hollweck, Johannes Altmann, Mathias Käsewieter, Michael Leonhard, Dominik Kurzendorfer und Niko Kurzendorfer (v. li.).
© Johannes Altmann
Der neu gewählte Vorstand Steffen Ibler bedankte sich bei seinem Vorgänger Dominik Kurzendorfer und bei allen, die ein Amt übernommen haben: Bürgermeister Ludwig Lang, Christian Blomenhofer, Steffen Ibler, Sebastian Lang, Anton Kraus, Magdalena Hollweck, Tobias Scherer, Wolfgang Hollweck, Julian Hollweck, Johannes Altmann, Mathias Käsewieter, Michael Leonhard, Dominik Kurzendorfer und Niko Kurzendorfer (v. li.).

Vorstand umgebaut

Jahresversammlung beim FC Trautmannshofen: Darum herrscht beim Verein große Zuversicht

Lauterhofen - Die Jahreshauptversammlung des FC Trautmannshofen/Laabertal bot Anlass zu Optimismus. Der Verein, bis dato geführt von Dominik Kurzendorfer, zählt derzeit 462 Mitglieder, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Kurzendorfer berichtete von einem vielfältigen Angebot, das Rückenfit, Yoga und Fitnesskurse umfasst. Ein neues Entspannungsprogramm und ein Fitnesskurs nach „Liebscher und Bracht“ ergänzen das Portfolio, das von 60 Mitgliedern genutzt wird, so der Verein. Das Fitnessstudio, seit zehn Jahren in Betrieb, zieht 200 Mitglieder an.

Zusätzliche Angebote wie eine Krabbelgruppe, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen und eine neue Dart-Abteilung runden das Angebot ab. Die Dart-Gruppe trifft sich alle zwei Wochen im Dorfgemeinschaftshaus. Eine Mitgliederbefragung ergab, dass 70 Prozent der Teilnehmer sehr zufrieden und 30 Prozent zufrieden mit der Vereinsarbeit sind.

Volleyballturnier in Laaber geplant

Kurzendorfer dankte den Mitgliedern für das Feedback und kündigte an, Vorschläge wie die Gründung eines Lauftreffs umzusetzen. Ein Volleyballturnier in Laaber 2025 soll die Region besser vernetzen. Dank ging auch an die Familie Schraml für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und hervorragende Versorgung.

Kurzendorfer, der nach vier Jahren den Vereinsvorsitz abgibt, blickte auf die Einführung eines neuen Vereinslogos, eines Fanshops, eines Defibrillators und die Erweiterung des Kinder- und Breitensportangebots zurück. Er bedankte sich bei Sabine Kraus für ihre Unterstützung im Kinderbereich. Anton Kraus berichtete über den Fußballbereich, der zwei Herrenmannschaften umfasst. Ein Trainingslager in Italien kam gut an, auch wenn die zweite Mannschaft nicht den Erfolg der letzten Jahre wiederholen konnte. Die erste Herrenmannschaft sicherte sich jedoch einen soliden dritten Platz in der Kreisklasse. Trainer Markus Ludwig bleibt ein weiteres Jahr. Bürgermeister Lang lobte die Vereinspolitik und das Engagement aller Beteiligten. Er gratulierte den Fußballmannschaften und wünschte weiteren Erfolg. Bei den Neuwahlen übernahm Steffen Ibler, bislang zweiter Vorstand, den Vorsitz von Kurzendorfer. Julian Hollweck rückte zum zweiten Vorstand auf, Anton Kraus übernahm die Rolle des dritten Vorstands und die Leitung der Fußballabteilung. In ihren Ämtern wurden Johannes Altmann als Schriftführer und Lisa Kraus für Breitensport bestätigt. Tobias Scherer wurde neuer Kassier, während Christian Blomenhofer die Jugendleitung übernimmt.

Beitrag steigt moderat

Zu den Kassenprüfern zählen jetzt Blomenhofer und Johanna Schraml. Beisitzerrollen für Events, Social Media, Organisation und Laabertal-Anbindung gingen an Sebastian Lang, Niko Kurzendorfer, Magdalena Hollweck und Michael Kastner. Platzkassiere bleiben Theo Scherer, Michael Leonhard und Johann Zitzmann. Wolfgang Hollweck, Jan Winter, Michael Leonhard und Mathias Käsewieter stellten sich als Platzwarte zur Verfügung.

Als erste Maßnahme beschloss der neue Vorsitzende Ibler eine moderate Beitragserhöhung zur Förderung der Vereinsentwicklung. Kinder zahlen 15 Euro, Jugendliche 25 Euro, Erwachsene 50 Euro und Familien 80 Euro jährlich. Diese Anpassungen wurden einstimmig verabschiedet. Steffen Ibler bedankte sich bei Dominik Kurzendorfer für dessen Engagement und ermutigte die Mitglieder zur aktiven Mitwirkung an den Vereinsaktivitäten.

Keine Kommentare