Auftakt im Saal des Landratsamts
Innige Gebete im Zeichen der Hoffnung: Evangelische Allianz-Gebetswoche startete in Neumarkt
Der Saal des Landratsamts war voll besetzt, und Stühle mussten sogar noch auch das Lager geholt werden: Der Grund ist der jährliche Gottesdienst der Evangelischen Allianz Neumarkt, bestehend aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche, der Freien evangelischen Gemeinde Neumarkt, der Ecclesia Kirche Neumarkt, der LKG Hofen, dem CVJM, der GAE und der Charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche.
Seit vielen Jahren besteht in Neumarkt eine enge Zusammenarbeit dieser Kirchen, es gibt Projekte wie Gemeinsam statt Einsam, Veranstaltungen für die Jugend und mehr.
Pastor Florian Fürst: "Strahlkraft des Glaubens und des Gebets"
Hoffnung ist das Thema der Gebetswoche, die durch den gemeinsamen Gottesdienst eingeläutet wird. Hoffnung sei ein Thema, das in politisch und sozial unsicheren Zeiten durch die Strahlkraft des Glaubens und des Gebets erlebt werden kann, schreibt Pastor Florian Fürst in einer Pressemitteilung zum Auftakt der Gebetswoche.
Pfarrer Dr. Gerhard Knodt, Pfarrer der bayrischen Landeskirche, Coach und Personalberater, habe die Teilnehmer der unterschiedlichen Kirchen mit in eine Ausführung hineingenommen, wie Christen gemeinsam eine Kultur der Hoffnung prägen und leben können.
Die Band der Ecclesia übernahm den musikalischen Teil mit Schlagzeug, Gitarre, Bass und Gesang, die Vertreter der unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden beteten für Hoffnung in den verschiedenen Gesellschaftsbereichen, und im Anschluss hielt der Austausch beim Kirchenkaffee noch lange an.
Schnell und unkompliziert die neuesten Nachrichten aus Nürnberg und der Region aufs Smartphone? Das ist mit dem neuen WhatsApp-Kanal von NN.de ganz einfach. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine "Schritt für Schritt"-Anleitung finden Sie hier.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen