
Vorbereitungen laufen
Historische Entdeckungen im Sulztal: Mühlhausen feiert 1125-Jahr-Jubiläum im Juni
Mühlhausen - Das Gebiet um Mühlhausen im Sulztal war schon in der Steinzelt (vor etwa 4000 Jahren und noch früher) von Menschen besiedelt, wie einzelne Funde belegen. Und auf dem Schlüpfelberg befand sich ein Ringwahl aus der Hallstattzeit. In der Römerzeit wurde die Besiedlung aufgegeben. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 900 nach Christus zurück. In einer Urkunde vom 26. Juli wurden vom Bischof Tuto aus Regensburg Besitzungen zu Mulihusun gegen Besitzungen in Thalmässing getauscht. Diese Urkunde ist Ausschlag gebend, dass die Gemeinde Mühlhausen am 14. und 15. Juni zur 1125-Jahrfeier einlädt.
Eine erste Besprechung fand vor kurzem im Sportheim statt, zu der rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger anwesend waren. Den Termin leitete Bürgermeister Martin Hundsdorfer, der mit seinen Mitarbeitern bereits einiges vorbereitet hat. Hierbei wurde bekannt geben, dass das Fest im Verkehrsgarten und Schulhof gefeiert wird. Alle Interessenten und Mitwirkenden wurden aufgefordert, die Anmeldeformulare für eine Beteiligung bis 11. April. abzugeben. Im Moment liegen der Gemeinde fünf konkrete Anmeldungen vor, 15 weitere haben Interesse bekundet und möchten mitmachen.
Zum Programm der Festivität, an dem noch gefeilt werden müsse, wurden schon folgende Eckpunkte bekannt gegeben: Samstag, 14. Juni ist Beginn um 17 Uhr mit einer ökumenischen Andacht. Anschließend wird die offizielle Eröffnung mit Grußworten stattfinden. Das offizielle Ende soll um 24 Uhr sein. Am Sonntag beginnt das Jubiläum um 10 Uhr mit Frühschoppen und einer musikalischen Umrahmung durch den Musikverein. Um 15 Uhr ist ein Auftritt der Kindergärten geplant, ab 17 Uhr tritt die Band Blacktory auf. Das offizielle Ende ist um 19 Uhr geplant. Nach den Osterferien soll es wieder ein Treffen aller Interessierten geben. Dabei wird dann der Standplan und das Programm vorgestellt und besprochen. Die Einladung hierfür folgt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen