Am Sonntagmorgen löschte die Feuerwehr im kleinen Ort Adertshausen einen Brand in einem Zweifamilienhaus. Einen Bewohner konnte sie nur noch tot bergen. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt.
© vifogra / Bock/vifogra
Am Sonntagmorgen löschte die Feuerwehr im kleinen Ort Adertshausen einen Brand in einem Zweifamilienhaus. Einen Bewohner konnte sie nur noch tot bergen. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt.

Am Sonntag bei Hohenburg

Hausbrand in der Oberpfalz: Woran das Todesopfer starb und wo das Feuer ausbrach

Nach einem Brand in einem Haus am vergangenen Sonntag bei Hohenburg (Landkreis Amberg-Sulzbach), bei dem ein Mann ums Leben kam, laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei Amberg weiter auf Hochtouren. Nun liegt das Obduktionsergebnis vor.

Am 19. Januar kurz vor 9 Uhr brach in dem Zweifamilienhaus in Adertshausen ein Feuer aus. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, ein 55-jähriger Mann hingegen starb. Brandermittler der Kripo untersuchten das Anwesen vor Ort und stellten den Brandausbruch im Schlafzimmer im ersten Obergeschoss fest. Dort hatte sich auch das Todesopfer aufgehalten.

Am Freitag teilte die Kripo mit, dass die Obduktion des Verstorbenen eine Rauchgasvergiftung als Todesursache ergeben habe. Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung lägen nicht vor.

Ein Suizid oder Brandstiftung könne ebenfalls ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauerten an, so die Kripo. "Derzeit ist ein technischer Defekt oder fahrlässiges Handeln im Zusammenhang mit der im Schlafzimmer installierten Elektroheizung wahrscheinlich."


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.


Keine Kommentare