Jahresversammlung

Großes Jubiläum: Feuerwehr Trautmannshofen weiht neues Haus und Fahrzeug ein

Lauterhofen - Das bevorstehende Fest zum 125. Jubiläum stand im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trautmannshofen im Gasthaus Schraml. Der Vorsitzende Xaver Lang hofft, dass er zum Fest auf das Engagement und den Einsatz aller setzen kann.

Festauftakt ist die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses und des neuen Einsatzfahrzeuges am Donnerstag, 29. Mai. Das Fahrzeug ist bereits eingetroffen und abgenommen worden, wurde aber noch nicht in den Dienst gestellt. "Wir können stolz darauf sein, was wir da ausgesucht haben!". Beim Feuerwehrhaus fehlen noch die Außenanlagen. In Kürze starten die Eigenleistungen, hierzu hofft Lang auf aktive Mithilfe der Kameraden. Einen Dank richtete der Vorsitzende an die Gemeinde, die für Haus und Fahrzeug viel Geld in die Hand genommen hat.

Nach der Einweihung folgt ein Frühschoppen mit der Seubersdorfer Blasmusik, nach dem Mittagessen gibt es eine Feuerwehrschau mit Feuerwehr und THW Neumarkt. Ab 15.30 Uhr ist Vatertagsparty mit der Band "Worst Case". Am Freitagabend ab 20 Uhr ist wieder Party geplant mit der Band "Die Stodlrocker". Der Samstag beginnt mit der Einholung der Festdamen um 18 Uhr, um 19 Uhr folgen Bieranstich durch Schirmherrn Bürgermeister Ludwig Lang und Ansprachen, ab 20 Uhr sorgt die Band "Wöidarawöll" für Stimmung im Festzelt.

Gegen 21.30 Uhr ist ein Auftritt der Festdamen geplant. Der Festsonntag startet um 6 Uhr mit Weckruf und Einholung der Festdamen, anschließend werden Patenverein und Ehrengäste eingeholt. Um 9 Uhr startet der Kirchenzug zur Festmesse in der Wallfahrtskirche "Mariä Namen" mit anschießender Totenehrung. Ab 10.30 Uhr ist Frühschoppen angesetzt, musikalisch begleitet von der Festkapelle Pölling. Um 14 Uhr startet der große Festzug durch den Ort mit anschließendem Fahneneinzug. Zum Festausklang sorgt die Band "Spitzafknopf" für musikalische Unterhaltung. An allen Tagen gibt es auch Barbetrieb mit DJ.

Die Vereinsfahne ist mittlerweile restauriert worden für rund 2000 Euro, dazu trug das gute Ergebnis der letzten Christbaumversteigerung bei. Das Trauerband – Sache der Gemeinde – ist ebenfalls restauriert, das Festdamenband übernimmt der Verein.

Der stellvertretende Kommandant Michael Weiß berichtete von den Einsätzen des vergangenen Jahres mit vier technischen Hilfeleistungen, einem Brandeisatz, einer Sicherheitswache und fünf sonstigen Einsätzen. Insgesamt wurden bei den elf Einsätzen 98 Einsatzstunden geleistet. Darüber hinaus fiel Hydrantenpflege an, vier Kameraden wurden zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Derzeit zählt die Ortswehr 73 aktive Mitglieder, davon 18 weibliche.

Keine Kommentare