Die Vorstandschaft der SRK Reichertshofen mit Steffen Pröpster, Uwe Feierler, 1. Vorsitzender Thomas Pröpster, Werner Bärnreuther, Jürgen Horcicka und Franz Feierler (v. li.) freuten sich riesig über die Gedenktafel, die ihnen Karl Haubner überreichte.
© Andreas Meyer
Die Vorstandschaft der SRK Reichertshofen mit Steffen Pröpster, Uwe Feierler, 1. Vorsitzender Thomas Pröpster, Werner Bärnreuther, Jürgen Horcicka und Franz Feierler (v. li.) freuten sich riesig über die Gedenktafel, die ihnen Karl Haubner überreichte.

Versammlung

Gedenktafel-Überraschung: Persönliche Geschichte bei SRK-Jahrestreffen in Reichertshofen

Sengenthal - Die Jahresversammlung der SRK Reichertshofen wurde im neuen Feuerwehrhaus abgehalten. Vorsitzender Thomas Pröpster begrüßte 21 Mitglieder, darunter Bürgermeister Werner Brandenburger.

Mitglied Karl Haubner sorgte für eine freudige Überraschung. Er überreichte an die Vorstandschaft eine Gedenktafel, die sein Vater Karl Haubner vor 80 Jahren nach dem Ende des 2. Weltkrieges anfertigen ließ und jetzt seit 80 Jahren bei ihm im Kellerraum gehangen ist. Die Gedenktafel zeigt die 36 Soldaten aus Reichertshofen mit dem Titel: „Unsere Gefallenen, Vermissten und Heimkehrer - Gemeinde Reichertshofen von 1939 bis 1945“. Bei jedem Kellergang hatte Karl Haubner diese Gedenktafel besichtigt, sind doch darauf auch das Bild seines Vaters Georg und seiner beiden Onkel Willibald und Josef Haubner verewigt.

Wie Karl Haubner weiter sagte, sei ihm keine weitere Gedenktafel in Reichertshofen bekannt. Sie soll künftig im „Bunker“ einen Ehrenplatz erhalten.

Keine Kommentare