Besserung in Sicht
Fahrplanänderung verärgert Pendler: Keine Direktverbindung mehr von Neumarkt nach München
Seit der Fahrplanänderung im Dezember 2023 müssen Zugreisende von Neumarkt nach München viel Zeit mitbringen. Um genau zu sein: mindestens zweieinhalb Stunden inklusive Umsteigen. Viele wechseln deshalb wieder auf die Straße, denn die Fahrt mit dem Auto ist gut eine Stunde kürzer, wenn der Verkehr nicht verrückt spielt.
Nachhaltigkeit bleibt auf der Strecke - vorerst
Besonders nachhaltig und umweltschonend ist das nicht, wie ein NN-Leser und eigentlich überzeugter Bahnfahrer kritisiert. Ihm ist schleierhaft, warum die beliebte und auch von vielen Gruppen genutzte Direktverbindung in die bayerische Hauptstadt vom Fahrplan gestrichen wurde.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) erklärt auf Nachfrage: Hintergrund sei eine Linienneuordnung im Knoten Regensburg, die in zwei Schritten erfolgt. Der bisherige RE 50 aus München fährt deshalb nicht mehr nach Nürnberg, sondern direkt nach Hof, um dort einen Engpass zu lindern.
Die gute Nachricht: Das soll laut Informationen der Deutschen Bahn nicht auf Dauer so bleiben. Fahrgäste aus Neumarkt und Parsberg in Richtung München müssen für ein Jahr in Regensburg umsteigen, bevor die Linien RE 22 und RE 50 dann ab Dezember 2024 zweistündlich umsteigefrei verknüpft werden. Ab dann soll der RE 50 zwischen Regensburg und Nürnberg wieder rollen.
Ostbayern bekommt umsteigefreie Direktverbindung
Für die Verbindung "Landshut - Regensburg - Nürnberg" besteht heuer die Umsteigeverbindung "RE 22 München Flughafen - Regensburg" oder "RE 2 München Hbf - Regensburg" mit "RE 50 Regensburg - Neumarkt - Nürnberg". Ab Dezember 2024 wird der RE 50 dann von Nürnberg über Regensburg zweistündlich nach Plattling verlängert. Damit erhalte Ostbayern erstmals eine umsteigefreie Direktverbindung im Nahverkehr nach Nürnberg, so die BEG.
Bis es soweit ist, bleibt den Neumarkter nur, entweder viel Geduld mitzubringen oder den teureren ICE von Nürnberg nach München zu buchen. Außerdem müssen Bahnfahrer vom 8. bis 22. Januar mit Verspätungen, anderen Abfahrtszeiten und Schienenersatzverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg rechnen. Grund dafür sind Bauerarbeiten, weitere Details gibt die Bahn unter https://t1p.de/dqgru bekannt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen