Karin Röser ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Nürnberg Mittelfranken sowie auch im Kunstkreis Jura.
© Felix Roeser
Karin Röser ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Nürnberg Mittelfranken sowie auch im Kunstkreis Jura.

Archaische Rauchbrand-Technik

Exkursion nach Altdorf: Darum lädt das Neumarkter Museum Lothar Fischer zu Karin Röser ein

Neumarkt/Altdorf - Das Neumarkter Museum Lothar Fischer lädt am Donnerstag, 6. Februar, ab 10.30 Uhr, zu einem Atelierbesuch bei Karin Röser in Altdorf ein, so eine Mitteilung. Röser, geboren 1965, arbeitet seit 1997 mit der Rauchbrand-Technik, einer archaischen Methode des Tonbrennens. Sie ist Mitglied des Berufsverbands Bildender Künstler Nürnberg Mittelfranken und des Kunstkreises Jura. Rösers Keramiken beeindrucken mit organischen Formen und Oberflächen, die an Hölzer, Mineralien oder kultische Gegenstände erinnern.

Zentraler Naturbezug

Ihre Gebrauchskeramik überzeugt mit sanften Oberflächen. Der Naturbezug ist zentral: Naturmaterialien und die Rauchbrand-Technik prägen Struktur und Farbe. Kohlenstoff und verbrannte Mineralsalze beeinflussen die Farbgebung, die Temperatur beim Brennen spielt ebenfalls eine Rolle. Röser erklärt den Prozess, die Formfindung und ihre Keramik. Ulrike Rathjen, Leiterin der Kunstvermittlung des Museums, begleitet den Besuch. Anmeldung telefonisch unter (09181) 510348 erforderlich. Treffpunkt: Breslauer Straße 6, Altdorf.

Keine Kommentare